Diskussion:Volker Boehme-Neßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kriddl in Abschnitt Corona-Position
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kleinere Fehler, siehe ???[Quelltext bearbeiten]

studierte Rechts- und Politikwissenschaft in Berlin und an der ??? Heidelberg. 1993 promovierte er zum Doktor beider??? Rechte an der Universität Heidelberg zum Thema Europäisches Richtlinienrecht wandelt deutsches Verwaltungsrecht: ein Beitrag zur Europäisierung des deutschen Rechts. 1997 promovierte er in Politikwissenschaften in Berlin mit der Dissertation Europäische Willensbildung: die Fraktionen im Europaparlament zwischen nationalen Interessen, Parteipolitik und europäischer Integration. Von ???12993 Text bis 1997 war Boehme-Neßler als Rechtsanwalt in Berlin und in Wiesbaden tätig. Von 1998 bis 2014 war er als Professor für Europarecht, öffentliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (HTW) tätig. 2008 habilitierte er an der Universität Kassel zum Thema: Unscharfes Recht: Überlegungen zur Relativierung des Rechts in der digitalisierten Welt. 2014 erfolgte der Ruf an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, wo er Öffentliches Recht sowie Medien- und Telekommunikationsrecht lehrt. (nicht signierter Beitrag von 141.6.11.15 (Diskussion) 07:42, 9. Jun. 2015 (CEST))Beantworten

Jupp, den Dokter beider Rechte (nämlich des kirchlichen und des weltlichen Rechts) kann man in Heidelberg machen. ansonsten danke für die Hinweise zu den Tippfehlern.--Gruß Kriddl Bitte schreib mir etwas. 12:03, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Corona-Position[Quelltext bearbeiten]

Er fällt dadurch auf dass er die Corona-Einschränkungen als sehr schwer mit den Grundrechten vereinbar sieht. Es müssten seiner Meinung nach „mildere Mittel“ gefunden werden (N24-Interview, eben). --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 17:54, 23. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Inzwischen fordert er eine Vorschrift, dass Geimpfte "Opfer bringen" gegenüber Ungeimpften durch Verzicht auf Rückgabe von Grundrechten, auch wenn das den Ungeimpften nichts nützt, um "Zerreißproben der demokratischen Gesellschaft zu vermeiden" ([1]). --2003:C2:A70F:2200:686F:94C2:6A05:1268 20:31, 30. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Im Kontext des Urteils zur Bundesnotbremse legt er nahe, dass das Bundesverfassungsgericht heute nicht mehr wie früher Hüter der Verfassung sei. Boehme-Neßler zeigt sich schockiert über das Urteil. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=UU2I9ZixJxo (nicht signierter Beitrag von 141.35.40.70 (Diskussion) 20:15, 30. Nov. 2021 (CET))Beantworten

Ich finde diese Positionen zur COVID-19 Pandemie sollten im Hauptartikel aufgeführt werden. (nicht signierter Beitrag von 141.35.40.70 (Diskussion) 20:17, 30. Nov. 2021 (CET))Beantworten

Dann schreib sie rein. --Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 14:17, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten