Diskussion:Vorhofflimmern/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

a muss noch viel verbessert werden... fogen des vorhofflimemrns sind teilweise nicht korrekt angegeben, funktion des sinus, av knoten nicht gerecht dargestellt.

interessant waere auch zu erwaehnen warum vorhofflimmern nicht toetlich ist, und die art der kardio version die in deisem fall durchgefuehrt werden kann.

Besteht leider zum Größten Teil aus Tabelle und könnte mal überarbeitet werden (vielleicht auch Kammerflatern ergänzen, dazu gibt es noch nichts. --Jannek 21:53, 26. Feb 2004 (CET)

Nicht mehr aktuell![Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2006 wird mit etwa 2,5 Mio. US-Amerikanern und 4,5 Mio. EU-Bürgern mit Vorhofflimmern gerechnet. Die durch Vorhofflimmern verursachten Kosten werden für die EU-Länder auf € 13,5 Mrd. jährlich geschätzt. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Vorhofflimmerns hat von 1996 bis 2006 um 66 % zugenommen.[5] (nicht signierter Beitrag von 91.17.88.126 (Diskussion) 08:26, 12. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten

Auf dem neusten ESC von 2010 wurde ein Nachfolger für den Chads2-score vorgestellt, der mehr Risikofaktoren als vorher einschließt. Vielleicht sollte man den mal in den Artikel einpflegen!? Siehe z.B. http://spo.escardio.org/eslides/view.aspx?eevtid=40&fp=2885 ab Seite 13 -- Neosvoskos 05:53, 15. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte Bild berichtigen[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand im Schema-Bild die Sinusnoten durch einen Sinusknoten ersetzen? -- Wegner8

Done -- Marquod 17:24, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

valvuläres / nicht-valvuläres Vorhofflimmern[Quelltext bearbeiten]

Im Text stellenweise angedeutet, nicht aber mit dem Fachbegriff explizit versehen ist die wichtige Unterteilung in valvuläres und in nicht-valvuläres Vorhofflimmern. Rivaroxaban ist beispielsweise ausschließlich für die Therapie des nicht-valvulären Vorhofflimmerns zugelassen. --91.97.58.246 22:26, 7. Dez. 2011 (CET)Beantworten