Diskussion:World Trade Center/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 217.65.29.116 in Abschnitt Uhrzeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Limp Bizkit

Ich weiss ist nich besonders wichtig, weiss auch nicht obs vllt schon jmd angesprochen hat und ad acta gelegt worden ist aber in dem Video zu Limp Bizkits Song Rollin` spielen sie auch auf dem WTC.--Treuss 13:10, 3. Jan. 2009 (CET)

Asbest im WTC 1/2?

Nach dieser und anderer Quellen (Google) war in den Zwillingstürmen Asbest enthalten, was aber eingekapselt wurde.

http://asbest.tkhome.net/asbest/wtc.htm

Sollte man das evtl. aufnehmen? das soll ich lassen..

Gruß, --213.188.108.39 15:26, 3. Jan. 2009 (CET)

Hallo, anonyme SchreiberIn! Soweit ich mich erinnere, wurde das Asbest auf die Stahlelemente aufgetragen, die die Geschossböden trugen. Von "eingekapselt" war dabei nicht die Rede, weil das damals nicht Stand der Technik war. Nach dem Zusammensturz der Türme waren die Fasern zweifelsohne freigesetzt. Dass auf dem Gelände ohne geeigneten Atemschutz gearbeitet wurde, war jedenfalls nach den ersten Tagen nach den Terroranschlägen zumindest fahrlässig. Siehe die Anmerkungen auf der Seite über die Rettungsarbeiten.
Für eine Aufnahme in diesem Artikel wäre das dann wichtig, wenn mehr Infos zur Konstruktionsweise eingearbeitet werden. Dann gehört es in einen zu schreibenden Abschnitt über den Brandschutz. Wenn dich das interessiert, empfehle ich die Lektüre der NIST-Berichte. (Zu den Gesundheitsfolgen würde ich eher auf den genannten Artikel verweiesen. IMHO. - MfG - asdfj 19:46, 3. Mär. 2009 (CET) -

WTC als Drehort

Das WTC war mehrfach Drehort von oder Hintergrund in Spielfilmen. Darauf einzugehen könnte einen eigenen Absatz rechtfertigen. Die ungar. WP hat mich auf die Idee gebracht. Werde die dort genannten Links noch nachverfolgen.

Erst mal Grüße - asdfj 19:56, 3. Mär. 2009 (CET) -

(und dort:

  • Why me? - Warum gerade ich mit Christopher Lambert und Christopher Lloyd. Ich glaube, da hangeln sich Diebe zwischen den zwei Türmen entlang. ( en.wikipedia.org/wiki/Why_Me%3F_(1990_film) )
  • Simpsons-Folge: The City of New York vs. Homer Simpson - Homer und New York (21.9.1997 - Quelle: PRO7)
  • Kurt Russell landet in "Die Klapperschlange" mit einem Segelflugzeug angeblich auf dem WTC....
  • E-Mail für Dich mit Tom Hanks und Meg Ryan (Schlussszene auf der besucherplattform)
  • Kevin - Allein in New York 1992
  • Man On Wire , 2008, ein Oscar en.wikipedia.org/wiki/Man_On_Wire . . )

??? wie z. B. Der Teufel trägt Prada (da sagt die wp:en aber was anderes 1221_Avenue_of_the_Americas, hm. Schau nochmal genau die Theke im EG, an. Gleiche Bauepoche. Vorplatz mehrmals?)

- Wer mag, darf die Informationen gerne weiter verarbeiten. asdfj

Übersetzungsfehler, Falscher Freund (erl.)

Unter Baugeschichte steht der Satz: "60 Arbeiter waren insgesamt bei der Konstruktion des WTC ums Leben gekommen." Es muß jedoch heißen: "Beim Bau des WTC sind insgesamt 60 Arbeiter ums Leben gekommen." Vielleicht sind auch einige Leute bei der Konstruktion ums Leben gekommen (Herzinfakt am Reißbrett), aber das ist und war wohl nicht gemeint. Beides sind gern gemachte Fehler. Formel 1: Constructor Award ist der Mechanikerpreis und keine Konstrukteursweltmeisterschaft... CBa 7.3.2009

Danke. --Chin tin tin

Unter dem Absatz "Terroranschläge 1993" ist von einem Kuwaiti die Rede. Richtig heißen die Bewohner Kuwaits auf deutsch jedoch "Kuwaiter". (nicht signierter Beitrag von 94.220.246.138 (Diskussion | Beiträge) 19:54, 6. Mai 2009 (CEST))

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/db/Aerial_photo_of_WTC_groundzero.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/db/Aerial_photo_of_WTC_groundzero.jpg Luftbild aufgenommen von der NOAA's Cessna Citation Jet am 23. Sept. 2001 aus 3.300 Fuß Höhe mit einer Leica/LH systems RC30-Kamera. Die Bergungsarbeiter haben die Straßen geräumt. Schweres Gerät an den Trümmern der Türme. Auflösung: 8098 × 7811 Pixel, Dateigröße: 10,02 MB, Ort der Datei: engl. Wikipedia (Die detailreiche Aufnahme beeindruckt durch die Größenverhältnisse zwischen Bergungsfahrzeugen und Trümmergebiet)

Ergibt:

404 error: File not found

The URL you requested was not found. Maybe you would like to look at: The main page The list of Wikimedia downloads

A project of the Wikimedia foundation. (nicht signierter Beitrag von 94.221.184.250 (Diskussion | Beiträge) 16:21, 22. Mai 2009 (CEST))

Als Datei:Aerial_photo_of_WTC_groundzero.jpg funktioniert das Bild. --GDK Δ 00:30, 23. Mai 2009 (CEST)

Bauzeit

Im einleitenden Satz wird eine Bauzeit für den gesamten Komplex angegeben WTC1 - WTC7 angegeben. Allerdings beziehen sich die Zahlen eher auf die beiden Zwillingstürme. Die anderen Gebäude (bspw. WTC3 und WTC7) wurden laut verlinkten Artikel erst später fertiggestelt. (nicht signierter Beitrag von 94.79.152.34 (Diskussion | Beiträge) 13:15, 7. Sep. 2009 (CEST))

Bedeutung

Hier müsste irgendwo stehen was die Gebäude eigentlich für eine Bedeutung hatten. Waren das z.b. Büros oder Eigentumswohnungen oder ein Einkaufszentrum ? (nicht signierter Beitrag von 91.9.118.91 (Diskussion | Beiträge) 16:18, 28. Jun. 2009 (CEST))

Wie der Name der Türme schon sagt "World Trade Center" (deutsch: Welthandelszentrum), handelt es sich eher um Büros. (nicht signierter Beitrag von Kar (Diskussion | Beiträge) 07:56, 7. Aug. 2009 (CEST))
Ich finde auch es gehört mehr zum Zweck der alten und neuen WTCs angegeben. Danach hätte ich eben eigtl gerade gesucht.

-- 90.146.83.3 16:54, 19. Aug. 2009 (CEST)

Es gibt sogar Listen der Mieter (2001). Du findest sie in der Wikipedia, allerdings in der engl. Ausgabe:
*- List of tenants in One World Trade Center - Nordturm , bzw. dto. für 2WTC - Südturm. Auch für die anderen WTC-Gebäude.
Zur Bedeutung kann noch folgendes ausgearbeitet werden. Durch den mittel- bis langfristigen Wegfall der zerstörten enormen Büroflächen des WTC kam es zu einer Verlagerung vieler Firmen aus Lower Manhattan weg in andere Stadtteile NY´s und hin nach New Jersey. Diesen Weg gingen in der Folge auch Firmen, die nun ihre Sicherheitslage überdachten. Durch den Wegzug sind natürlich auch viele Dienstleister in der City über lange Zeit massiv betroffen gewesen. Ob das inzwischen wieder ausgeglichen worden ist, weiß ich nicht. Aber dazu könnte es im Finanzteil unter Immobilien großer Zeitungen Meldungen oder Analysen gegeben haben. Falls das jemand recherchieren will?
--asdfj 17:41, 11. Sep. 2009 (CEST) -

Asbest

Hallo. Ich bin im Artikel Asbest über folgenden Absatz gestolpert:

„Auch im Palast der Republik in Berlin, im World Trade Center in New York City und vielen anderen öffentlichen Gebäuden war Asbest verbaut. Nach dem Einsturz des World Trade Centers am 11. September 2001 atmeten Zehntausende Asbestfasern ein. Diese Menschen leiden nun zunehmend an den Folgen. Das Thema ist in den USA medial und medizinisch (Stand 2007) öffentlich tabu.“

Wie kann es sein, dass in diesem Artikel hier das Wort "Asbest" nicht einmal vorkommt?

Grüße -- Holzhirsch 14:37, 11. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Holzhirsch, deine Frage kann ich nur indirekt beantworten. Erstens: ich erinnere mich an eine Notiz, der ich dann nicht weiter nachgegangen bin, dass nur in 1WTC bis zur 40. Etage Asbest verwendet worden sein soll; darüber und im später gebautn 2WTC nur noch Glaswolle u.ä. Aber bereits Etage -6 bis +40 sind enorme Mengen, die danach unkontrolliert in den Schuttmassen enthalten waren.
Im Artikel über die Rettungseinsätze nach 9/11 gibt es wissenschaftliche Hinweise zu den Langzeitfolgen der Exposition konkreter Personen. In den USA ist das (zumindest mittlerweile) auch in den allgemeinen Medien ein "heißes" Thema. Das korrigiert inzwischen etwas deinen Satz über die Medien. Es ist nicht tabu. – MfG - asdfj 15:10, 13. Sep. 2009 (CEST) -

Formulierung im Unterabschnitt "Anschlag vom 11. September 2001"

Hallo Leute,

[...] durch die enorme Hitze von wahrscheinlich über 1.000 °C [...]

[...] mehr asymmetrisch zerstört, das erklärt evtl. auch die leichte Rotationsbewegung [...]

[...] die Bedeutung der dort vorhandenen Heizöltanks dafür ist noch nicht geklärt [...]

Die Wörter "wahrscheinlich" sowie "eventuell" finde ich ein bisschen unpassend für eine Enzyklopädie, weil das ja im Grunde = "Spekulation" ist. Sollte man vielleicht mal anpassen.

Was das "ist noch nicht geklärt" angeht: Weiß zufällig jemand, ob das immer noch stimmt? --Shuun Lur 17:08, 22. Aug. 2009 (CEST)

    Wenn es um das Thema der Anschläge geht, wäre bei vielen Sätzen der Anhang "nach Meinung der 911-Commission" zu bringen, da es noch längst keine Tatsachen gibt was bspw. den Hergang des Einsturzes betrifft etc. Folglich wäre es auch angebracht diesbezüglich den Konjunktiv zu wählen, da dies immer noch ein "heißes" Thema ist (siehe "Verschwörungstheorien"). -- N. Lang (nicht signierter Beitrag von 77.189.241.111 (Diskussion | Beiträge) 11:49, 20. Sep. 2009 (CEST)) 

Anschlag 26. Februar 1993

Detonationszeit : 12:18 Uhr East Standard Time (nicht signierter Beitrag von 217.85.88.82 (Diskussion | Beiträge) 19:02, 27. Sep. 2009 (CEST))

das World Trade Center ist kein Gebäude

  • sondern ein Kategorie:Gebäudeensemble - daher ist die IB:Hohes Gebäude hier total deplaziert - wir haben zwar keine explizite IB für komplexe, die allg. IB Bauwerk wär hier aber ausreichend
  • und imho auch nicht "ehemalig", es ist ja in wiederrichtung, vulgo, es gibt es, ehemalig sind nur die einzelgebäude
  • dann sollte alles unnötige über die einzelgebäude weg (es gibt eigene artikel: daher, jeweils nochmal Hauptartikeleintrag setzen), aber dafür die fehlenden zwei (5,6) mal hier mit eigener überschrift erläutert werden, 4 braucht auch noch zumindest einen kurzen abschnitt

--W!B: 13:39, 7. Okt. 2009 (CEST)

PS ausserdem sind diverse präsense über gewestes zu korrigieren
Hallo, lautet deine Frage so: geht es hier um ehemalige gebäude oder um eine "idee" eines gebäudekomplexes? So verstehe ich deine Anregung/Kritik am Artikelaufbau. Habe ich das richtig verstanden? Wenn ja, möchte ich zu bedenken geben, dass es vulgo (z. B mich) interessiert, was es mit den ehemaligen gebäuden auf sich hatte. Die neuen Gebäude sollten meiner Meinung nach in einem separaten Abschnitt oder evtl. Artikel, etwa in der Art "WTC (2012)", dargestellt werden. Wenn es mal soweit ist. hier heißt es ja noch "Wiederaufbau" und sprengt demnächst bestimmt den Aufbau des bisherigen Artikels. Zum Verständnis der ehemaligen gebäude kann es sinnvoll sein, den komplex in seine strukturen aufgelöst, vor allem die einzelgebäude, zu betrachten.
Zur Kategorisierung: Die Kategorie für Gebäudeensemble definiert dies als eine "Gruppe von Gebäuden, die als Einheit wahrgenommen werden und eine besondere städtebauliche Qualität haben" (siehe dort). Danach könnte das (hist.) WTC auch darin eingeordnet werden. Die Kategorien sind ja nicht unbedingt alternativ angelegt sondern sollen das Finden von Vergleichbarem auch unter verschiedenen aspekten erleichtern. Und dabei fällt mir auf, dass des WTC mit seinen beiden türmen nicht so gut in diese Ansammlung dort passt. Aber vielleicht meinst du was ganz anderes? - LG - asdfj 09:26, 28. Okt. 2009 (CET) --

9/11 bericht

können die herrschaften die diesen text gesperrt haben (und folglich noch drauf zugreifen können) bitte das wörtchen "ausführlich" im vorletzten abschnitt bei "anschläge am 11. september" im zusammenhang mit dem bericht der US regierung löschen. im angesicht der riesigen lücken die dieses fast schon unverschämte dokument hinterlässt, sollte von "ausführlich" bei gesunden Menschenverstand keine rede mehr sein. ich denke, ich muss hier nicht im detail aufzählen über welche themen sich der offizielle bericht so "ausführlich" ausschweigt. wer sich dafür interessiert, kann ihn sich ja mal durchlesen. in amerika kommt man damit vielleicht noch durch, aber hier in deutschland haben wir doch gelernt selbständig zu denken oder gilt das nicht für das abschreiben von englisch sprachigen wiki seiten? (nicht signierter Beitrag von 88.153.109.44 (Diskussion | Beiträge) 17:42, 26. Nov. 2009 (CET))

Uhrzeiten

Artikel ist teilweise nicht fachmännisch fabriziert worden.

Beweis : Teilweise werden völlig unwichtige Uhrzeiten genannt. die Uhrzeit der detonation 26.2.1993 fehlt jedenfalls im Artikel, obwohl diese in der Diskussion zur Verfügung gestellt wurde.

Ausdruck und Sachen : Der Abschnitt `Baugeschichte` muss völlig umgeschrieben werden.

                     Hier haben unsichere Kantonisten gewirkt.
                     Beweis : "Für das Datum der Fertigstellung gibt es verschiedene Angaben."

Der Satz gehört weg. Die Schreiber sollten sich kundig machen und versuchen die Qualitätsstandards ähnlich gelagerter Artikel zu erreichen.

Vielleicht sollten sich 2 - 3 Admin´s "zusammensetzen" und die Sache regeln ? Vielleicht schafft´s ja einer. Gruß Boss a.G.--217.65.29.116 15:19, 2. Dez. 2009 (CET)