Emma Shapplin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Emma Shapplin

Emma Shapplin (* 19. Mai 1974 als Crystêle Madeleine Joliton im Pariser Vorort Savigny-le-Temple) ist eine französische Sängerin.

Emma Shapplin begann als Vierzehnjährige, sich für Musik zu interessieren, und wurde von einem 70-jährigen ehemaligen Sänger in klassischem Gesang unterrichtet.[1] Nach einer Phase als Sängerin einer Hardrock-Gruppe widmete sie sich wieder dem klassischen Gesang. Sie entwickelte ihren eigenen Stil durch die Kombination von Operngesang mit Trance und Pop. Ihr Debüt-Album „Carmine Meo“ von 1997 und die Single „Spente le stelle“ waren erfolgreich und sie erhielt zwei Goldene Schallplatten für das Album.

Ihr Album Macadam Flower (2009) wurde von ihr selbst getextet und komponiert. 2014 erschien ihr Album Dust of a Dandy.[2]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1997 Carmine meo FR9
Doppelgold
×2
Doppelgold

(34 Wo.)FR
BEW2
(42 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 1997
2002 Etterna FR34
(11 Wo.)FR
BEW13
(5 Wo.)BEW
CH88
(2 Wo.)CH
22. September 2002

Weitere Alben

  • 2009: Macadam Flower
  • 2014: Dust of a Dandy
  • 2019: Venere, Nimue Music / Dyris Inc.
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1998 Spente le stelle
Carmine meo
FR19
(13 Wo.)FR
Cuor senza sangue
Carmine meo
FR61
(6 Wo.)FR
  • 2003: Le Concert de Caesarea

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Spanien Spanien
    • 1998: für das Album Carmine meo

Platin-Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 1998: für das Album Carmine meo
    • 2003: für das Album Le Concert de Caesarea
  • Belgien Belgien
    • 1998: für das Album Carmine meo
  • Kanada Kanada
    • 1999: für das Album Carmine meo
  • Niederlande Niederlande
    • 1998: für das Album Carmine meo

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! G 2× Platin268.000capif.org.ar
 Belgien (BRMA)0! G Platin150.000ultratop.be
 Frankreich (SNEP) 2× Gold20! P200.000snepmusique.com
 Kanada (MC)0! G Platin1100.000musiccanada.com
 Niederlande (NVPI)0! G Platin1100.000nvpi.nl
 Spanien (Promusicae) Gold10! P50.000elportaldemusica.es
Insgesamt  3× Gold3  5× Platin5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Biographie (Memento vom 9. Dezember 2008 im Internet Archive)auf www.rfimusic.com (englisch)
  2. https://www.discogs.com/de/Emma-Shapplin-Dust-Of-A-Dandy/release/6529154
  3. a b Chartquellen: FR BEW CH