Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Europameisterschaften im Modernen Fünfkampf 2005 wurden in Montepulciano, Italien, ausgetragen.

Platz Land Sportler
1 Litauen Litauen Edvinas Krungolcas
2 Lettland Lettland Deniss Čerkovskis
3 Russland Russland Rustem Sabirchusin
Platz Land Sportler
1 Ungarn Ungarn Sándor Fülep
Gábor Balogh
Ákos Kállai
2 Russland Russland Andrei Moissejew
Rustem Sabirchusin
Alexei Turkin
3 Belarus 1995 Belarus Jahor Lapo
Dsmitryj Meljach
Michail Prokopenko
Platz Land Sportler
1 Ungarn Ungarn Sándor Fülep
Gábor Balogh
Ákos Kállai
2 Russland Russland Alexei Welikodny
Rustem Sabirchusin
Nikolai Jaskow
3 Polen Polen Marcin Horbacz
Tomasz Chmielewski
Andrzej Stefanek
Platz Land Sportlerin
1 Russland Russland Alexandra Sadownikowa
2 Deutschland Deutschland Kim Raisner
3 Polen Polen Edyta Małoszyc
Platz Land Sportlerinnen
1 Russland Russland Tatjana Muratowa
Jewdokija Gretschischnikowa
Alexandra Sadownikowa
2 Polen Polen Paulina Boenisz
Edyta Małoszyc
Sylwia Czwojdzińska
3 Ungarn Ungarn Zsuzsanna Vörös
Csilla Füri
Vivien Máthé
Platz Land Sportlerinnen
1 Russland Russland Ljudmila Sirotkina
Olesja Welitschko
Tatjana Muratowa
2 Ungarn Ungarn Zsuzsanna Vörös
Csilla Füri
Vivien Máthé
3 Italien Italien Sara Bertoli
Claudia Corsini
Alessia Pieretti

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille
1 Russland Russland 3 2 1
2 Ungarn Ungarn 2 1 1
3 Litauen Litauen 1
4 Polen Polen 1 2
5 Deutschland Deutschland 1
Lettland Lettland 1
7 Italien Italien 1
Belarus Belarus 1