Franz Schwarz (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Schwarz (* 23. Mai 1826; † 16. April 1907) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Schwarz begann an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Rechtswissenschaft zu studieren und wurde 1846 im Corps Guestphalia Bonn aktiv.[1] Im selben Jahr wechselte er an die Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität, wo er sich am 23. Juli 1846 auch dem Corps Silesia anschloss.[1] Er wurde zum Dr. jur. promoviert. In Breslau war er von 1880 bis 1902 Präsident von Preußens Generalkommission für die Provinz Schlesien.[2] Er starb mit 81 Jahren. Seine Tochter Clara heiratete Curt von Kronhelm.

  • Ehrenmitglied des Corps Silesia

Rudolf Trautwein (Hrsg.): Die Breslauer Schlesier. Mitgliederverzeichnis des Corps Silesia 1821–2011, Frankfurt (Oder) 2011, S. 23 (lfd. Nr. 234).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Kösener Corpslisten 1930, 21/230; 12/369
  2. Hermann Markgraf: Geschichte Breslaus in kurzer Übersicht. Kern, 1913, S. 101.