Gmina Iwonicz-Zdrój

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Iwonicz-Zdrój
Wappen der Gmina Iwonicz-Zdrój
Gmina Iwonicz-Zdrój (Polen)
Gmina Iwonicz-Zdrój (Polen)
Gmina Iwonicz-Zdrój
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Karpatenvorland
Powiat: Krośnieński
Geographische Lage: 49° 34′ N, 21° 48′ OKoordinaten: 49° 34′ 24″ N, 21° 47′ 37″ O
Höhe: 415 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 38-440
Telefonvorwahl: (+48) 13
Kfz-Kennzeichen: RKR
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Rzeszów-Jasionka
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 3 Schulzenämter
Fläche: 45,49 km²
Einwohner: 10.787
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 237 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1807033
Verwaltung
Bürgermeister: Witold Kocaj
Adresse: al. Słoneczna 28
38-440 Iwonicz-Zdrój
Webpräsenz: www.iwonicz-zdroj.pl



Die Gmina Iwonicz-Zdrój ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Kurstadt mit etwa 1800 Einwohnern (2017).

Die Gemeinde liegt im Südosten Polens, etwa zehn Kilometer nördlich der Staatsgrenze Polens zur Slowakei in den Niederen Beskiden.

Der Kurort Iwonicz-Zdrój erhielt im Jahr 1973 das Stadtrecht. Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Krosno.

Die Stadt-und-Land-Gemeinde Iwonicz-Zdrój hat eine Fläche von 45,5 km², auf der etwa 11.000 Menschen leben. Außer der namensgebenden Kurstadt gehören die Dörfer Iwonicz, Lubatowa und Lubatówka zur Gemeinde.

Commons: Gmina Iwonicz-Zdrój – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.