Großes Rhombenkuboktaeder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3D-Ansicht eines Kuboktaederstumpfs (Animation)
Körpernetz eines Kuboktaederstumpfs
Drahtgittermodell eines Rhombenkuboktaeders

Das Große Rhombenkuboktaeder (auch Kuboktaederstumpf genannt) ist ein Polyeder (Vielflächner), das zu den archimedischen Körpern zählt. Es setzt sich aus 12 Quadraten, 8 Sechsecken und 6 Achtecken zusammen. Dabei bilden jeweils ein Quadrat, ein Sechseck und ein Achteck eine Raumecke.

Der zum Kuboktaederstumpf duale Körper ist das Hexakisoktaeder.

Größen eines Kuboktaederstumpfs mit Kantenlänge a
Volumen
Oberflächeninhalt
Umkugelradius
Kantenkugelradius
Flächenwinkel
 (OktagonHexagon)
 ≈ 125° 15′ 52″
Flächenwinkel
 (Oktagon–Quadrat)
 = 135°
Flächenwinkel
 (Hexagon–Quadrat)
 ≈ 144° 44′ 8″
Eckenraumwinkel
 = 1,25 π
Sphärizität
 ≈ 0,94317
Commons: Kuboktaederstumpf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kuboktaederstumpf – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen