Gumpertsbergerhütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gumpertsbergerhütte
DAV-Hütte
Gumpertsbergerhütte
Gumpertsbergerhütte
Lage Chiemsee-Alpenland; Landkreis Rosenheim, Deutschland; Talort: Frasdorf
Gebirgsgruppe Chiemgauer Alpen
Geographische Lage: 47° 46′ 22″ N, 12° 17′ 46,5″ OKoordinaten: 47° 46′ 22″ N, 12° 17′ 46,5″ O
Höhenlage 994 m ü. NHN
Gumpertsbergerhütte (Bayern)
Gumpertsbergerhütte (Bayern)
Besitzer Sektion München des DAV
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Selbstversorger, ganzjährig geöffnet
Beherbergung 0 Betten, 14 Lager
Weblink Hütte auf alpenverein-muenchen-oberland.de
Hüttenverzeichnis DAV

Die Gumpertsbergerhütte ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion München des Deutschen Alpenvereins auf dem Hochries, welche ausschließlich für Mitglieder der Sektion München und der Sektion Oberland zugänglich ist.[1]

Benannt ist die Hütte nach dem Almbesitzer Fritz Gumpertsberger. 1929 wurde die Hütte von der Sektion München erworben, 1945 erneuerte man die Einrichtung. Die Gumpertsbergerhütte bekam 2015 einen neuen Dachanstrich und einen neuen Geräteschuppen. Ebenfalls installierte man eine Solaranlage und eine Biotoilette.[2]

Auf den Almwiesen oberhalb von Aschau im Chiemgau und Frasdorf liegt die Gumpertsbergerhütte.

  • Von Hohenaschau über die Hofalm, 1 Std.
  • Von Frasdorf über Zellboden und Rauchalm, 1:15 Std.[3]
  • Hochries (1569 m), 2 h
  • Zinnenberg (1565 m), 3:30 h
  • Spitzstein (1596 m), 4:30 h

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gumpertsbergerhütte (964 m) - DAV Sektion München - Hüttensuche. Abgerufen am 21. Mai 2022.
  2. Tourenwelt Gumbertsberger Hütte
  3. Gumbertsbergerhütte 964 m. Abgerufen am 21. Mai 2022.
  4. Alpenvereinskarten der Ostalpen. Abgerufen am 19. Mai 2022.