Haltenbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 64° 45′ N, 8° 55′ O

Reliefkarte: Norwegen
marker
Haltenbank

Die Haltenbank (norwegisch Haltenbanken) ist eine große unter dem Meeresspiegel liegende Sandbank vor der Westküste Norwegens.

Die Haltenbank befindet sich ca. 100 Kilometer vor der Westküste Norwegens.

Die Haltenbank ist ca. 60 Kilometer lang (in Nord-Süd-Richtung) und ca. 30 Kilometer breit (in West-Ost-Richtung). Die Flächenausdehnung beträgt ca. 2.000 Quadratkilometer.[1]

Die Haltenbank gilt als gutes Fischfanggebiet. Fischarten wie z. B. Kabeljau und Scholle halten sich bevorzugt – wegen des etwas wärmeren Wassers – in den flachen Wasserzonen auf. Im Seegebiet der Haldenbank gibt es Öl- und Gasvorkommen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der Kosmos Universal Atlas, Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-440-14882-2, S. 24