Happach (Waldbröl)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Happach
Stadt Waldbröl
Koordinaten: 50° 54′ N, 7° 36′ OKoordinaten: 50° 53′ 32″ N, 7° 36′ 13″ O
Höhe: 280 m
Einwohner: 104 (2. Dez. 2004)
Postleitzahl: 51545
Vorwahl: 02291
Karte
Lage von Happach in Waldbröl

Happach ist eine Ortschaft im Gemeindegebiet der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln (Deutschland).

Lage und Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort liegt ca. 1,5 km nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt.

1548 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar „Das Gut zu Happich gehört zum Besitz der Quad zu Isengarten“

Schreibweise der Erstnennung: Happich[1]

  • Ländlicher Zucht-, Reit- und Fahrverein Oberberg Süd e.V. – Jedes Jahr im August findet ein Spring- und ein Dressurturnier statt.
  • Kreispferdesportverband Oberberg e.V.- Die Interessenvertretung der angeschlossenen Vereine und Pferdebetriebe im Oberbergischen Kreis
  • Voltigier- und Reitsportgemeinschaft VRSG 20*10 e.V.

Wander- und Radwege

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wanderweg O führt durch Happach, von Niederhof kommend.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitweise in Happach gewohnt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.