HubSpot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HubSpot, Inc.

Logo
Rechtsform Börsennotiertes Unternehmen
Gründung Juni 2006
Sitz Cambridge, Massachusetts
Leitung Brian Halligan
Dharmesh Shah
Mitarbeiterzahl 7433[1]
Umsatz 1,73 Milliarden US-Dollar (2022)[1]
Branche Software
Website www.hubspot.de

HubSpot ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice entwickelt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 von Brian Halligan und Dharmesh Shah gegründet. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen umfassen u. a. Tools für Social Media Marketing, Content-Management, für Web Analytics und zur Suchmaschinenoptimierung.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

HubSpot wurde im Jahr 2006 von Brian Halligan und Dharmesh Shah am Massachusetts Institute of Technology gegründet.[2] Das Unternehmen konnte den Umsatz von 255.000 US-Dollar im Jahr 2007 auf 375,6 Millionen US-Dollar in 2017 steigern.[3] 2011 kaufte HubSpot Oneforty, den von Laura Fitton entwickelten App Store für Twitter.[4][5] HubSpot führte außerdem neue Software ein, die Websites individuell an Besucher anpasst.[6] Laut Forbes begann HubSpot mit einem Schwerpunkt auf Kleinunternehmen, richtete sich im Laufe der Zeit jedoch auch zunehmend an „größere Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern“.[7] Am 25. August 2014 beantragte HubSpot seine Börseneinführung an der New York Stock Exchange mit dem Tickersymbol „HUBS“ bei der United States Securities and Exchange Commission.[8] Im Juli 2017 erwarb HubSpot mit Kemvi ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einsetzt, um Vertriebsteams zu unterstützen.[9]

Standorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

HubSpot hat seinen Firmensitz in Cambridge, Massachusetts, USA, und ist mit Büros in Dublin, Singapur, Berlin, Sydney, Tokio, Bogotá und Portsmouth, New Hampshire, weltweit vertreten.[10]

Software und Dienstleistungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen stellt Funktionen zur Integration mit Salesforce, SugarCRM, NetSuite, Microsoft Dynamics CRM und anderen Anbietern bereit.[11] Zusätzliche Leistungen von Drittanbietern umfassen Vorlagen oder Erweiterungen.[12] HubSpot bietet außerdem Beratungsdienste und im Rahmen der HubSpot Academy Ressourcen zum Erlernen von Inbound-Marketing-Strategien an.[13][14] Zudem werden Benutzergruppenkonferenzen sowie Inbound-Marketing- und Zertifizierungsprogramme angeboten.[14] HubSpot vermarktet sein Konzept des Inbound-Marketing unter anderem durch sein unternehmenseigenes Marketing[15] und wurde für seine Blog-Artikel, Social-Media-Beiträge, Webinare und Whitepaper als „hochproduktiver Schöpfer von Inhalten“ bezeichnet.

Ein im Jahr 2010 im Management-Magazin Harvard Business Review erschienener Artikel kam zu dem Schluss, dass HubSpots effektivstes Feature zum Inbound-Marketing die kostenlosen Online-Tools seien.[16] Eines der Tools, der sogenannte „Website Grader“, analysiert und bewertet die Leistung von Websites.[17] Im Jahr 2011 führte das Unternehmen ein Tracking-Feature für Twitter ein.

2018 integrierte HubSpot Taboola in seinem Dashboard, ein auf dem Pay-per-Click-Prinzip basierendes, globales Netzwerk für native Werbeanzeigen.[18]

Kostenloses HubSpot CRM[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2014 veröffentlichte das Unternehmen das kostenlose HubSpot CRM.[19][20] Das CRM wird zur Verfolgung und Verwaltung von Interaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen bestehenden bzw. potenziellen Kunden verwendet. Es unterstützt Unternehmen dabei, Umsätze zu prognostizieren, die Produktivität von Vertriebsteams zu messen und Berichte zu Einnahmequellen zu erstellen.[21][22][23] Das Software-as-a-Service-Produkt ist kostenlos und kann mit Gmail, Google Workspace, Microsoft Office für Windows und weiterer Software integriert werden.[24]

Öffentliche Wahrnehmung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen wurde mehrfach als bester Arbeitgeber im Raum Massachusetts ausgezeichnet. Die Wirtschaftszeitung Boston Business Journal nannte HubSpot in seiner Liste der besten Arbeitsplätze im Jahr 2012.[25] Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen vom Boston Globe als bester Arbeitgeber in Massachusetts ausgezeichnet.[26] Im Ranking von Comparably vom Oktober 2018 hat HubSpot die Spitzenposition als Arbeitgeber für die glücklichsten Mitarbeiter inne.[27]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brian Halligan, David Meerman Scott, Dharmesh Shah: Inbound Marketing: Get Found Using Google, Social Media and Blogs. John Wiley & Sons, Hoboken, N.J. 2010, ISBN 978-0-470-49931-3.
  • Brian Halligan, Dharmesh Shah: Inbound Marketing, Revised and Updated: Attract, Engage, and Delight Customers Online. 2. Auflage. John Wiley & Sons, Hoboken, N.J. 2014, ISBN 978-1-118-89665-5.
  • Mirco Müller: Inbound Marketing & Inbound Sales mit HubSpot. Kundengewinnung und -pflege mit perfekter Customer Journey. 1. Auflage. Kassel, Deutschland 2022, ISBN 978-3-00-073265-2.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Annual report for year ending December 31, 2022. In: sec.gov. 16. Februar 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023 (englisch).
  2. HubSpot wants to be Salesforce.com for small business. In: Fortune. 8. August 2011, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  3. HubSpot Reports Strong Q4 and Full Year 2017 Results. In: HubSpot. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  4. HubSpot Buys Social Media Management Platform And App Directory Oneforty. In: TechCrunch. 18. August 2011, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  5. Twitter app store Oneforty acquired by HubSpot. In: VentureBeat. 18. August 2011, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  6. HubSpot: What we’re working on now will change the Internet. Abgerufen am 17. Oktober 2018.
  7. J.J. Colao: HubSpot Looks To Pounce As Traditional Marketing Gets „Obliterated“. In: Forbes. 15. März 2012, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  8. S-1. In: sec.gov. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  9. Anthony Ha: HubSpot acquires Kemvi to bring more AI into its sales and marketing platform. In: TechCrunch. 25. Juli 2017, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  10. Ellie Flanagan: HubSpot to Open New Latin America Headquarters in Bogotá, Colombia. In: hubspot.com. 8. Mai 2018, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  11. Paul Greenberg: CRM Watchlist 2012 Winners – The Marketing Mavens. In: ZDNet. 23. Januar 2012, abgerufen am 17. Oktober 2018.
  12. HubSpot Ecosystem. In: hubspot.com. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  13. Gerry Blackwell: HubSpot: The Evolution of Marketing. In: Small Business Computing. 16. Januar 2008, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  14. a b HubSpot Academy. In: hubspot.com. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  15. HubSpot: Inbound Marketing and Web 2.0. (PDF) Abgerufen am 17. Oktober 2018.
  16. bostinno. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2013; abgerufen am 17. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bostinno.streetwise.co
  17. Anthony Ha: Marketing software company HubSpot raises $12M. In: VentureBeat. 16. Mai 2008, abgerufen am 17. Oktober 2018.
  18. HubSpot is now connected with Taboola. In: ppc.land. 3. Juni 2018, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  19. Serge Salager: The Effect Of HubSpot’s CRM Launch On Salesforce. In: TechCrunch. 10. Dezember 2014, abgerufen am 17. Oktober 2018.
  20. Xconomy: Online Marketing for Dummies---and for People with Better Things to Do. In: Xconomy. 24. August 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Dezember 2018; abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xconomy.com
  21. Ioana Andrei: Best CRM software of 2018. In: TechRadar. 17. März 2023, abgerufen am 17. Oktober 2018.
  22. Kathleen Maloney: 14 Free Business Tools to Make Your Startup more Successful in 2017. In: Huffpost. 19. Dezember 2016, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  23. 11 Best CRM Platforms for Small Business in 2023. In: Business News Daily. 30. Dezember 2019, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  24. What to expect from the HubSpot CRM platform. In: SearchCRM. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. August 2018; abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/searchcrm.techtarget.com
  25. Keith Regan: Hubspot’s West Coast attitude gets talent. In: Boston Business Journal. 10. Juni 2011, abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).
  26. Sarah Shemkus: HubSpot tops list of large companies. In: The Boston Globe. 12. November 2015, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  27. HubSpot Company Culture. In: Comparably. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).