Independent Spirit Award/Bester Debütfilm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Preisgekrönte und nominierte Filmproduktionen für den Independent Spirit Award in der Kategorie Bester Debütfilm (Best First Feature). Ausgezeichnet werden die Regisseure und die Produzenten der Filme.

Nola Darling (She's Gotta Have It) – Regie: Spike Lee; Produktion: Spike Lee, Monty Ross

Dirty Dancing – Regie: Emile Ardolino; Produktion: Linda Gottlieb

Pizza Pizza – Ein Stück vom Himmel (Mystic Pizza) – Regie: Donald Petrie; Produktion: Mark Levinson, Scott M. Rosenfelt

Heathers – Regie: Michael Lehmann

Metropolitan – Verdammt, bourgeois, verliebt (Metropolitan) – Regie: Whit Stillman

Straight Out of Brooklyn – Regie: Matty Rich

Waterdance (The Waterdance) – Regie: Neal Jimenez und Michael Steinberg

El Mariachi – Regie: Robert Rodriguez

Spanking the Monkey – Regie: David O. Russell

Kleine Sünden unter Brüdern (The Brothers McMullen) – Regie: Edward Burns

Sling Blade – Auf Messers Schneide – Regie: Billy Bob Thornton

Eve’s Bayou (Eve's Bayou) – Regie: Kasi Lemmons

The Opposite of Sex – Das Gegenteil von Sex (The Opposite of Sex) – Regie: Don Roos

Being John Malkovich – Regie: Spike Jonze; Blair Witch Project – Regie: Daniel Myrick und Eduardo Sánchez

You Can Count on Me – Regie: Kenneth Lonergan

In the Bedroom – Regie: Todd Field

Lost Heaven (The Dangerous Lives of Altar Boys) – Regie: Peter Care

Monster – Regie: Patty Jenkins

Garden State – Regie: Zach Braff

L.A. Crash (Crash) – Regie: Paul Haggis

Sweet Land – Regie: Ali Selim

Die Regeln der Gewalt – Regie: Scott Frank

Synecdoche, New York – Regie: Charlie Kaufman

Crazy Heart – Regie: Scott Cooper

Am Ende des Weges – Eine wahre Lügengeschichte (Get Low) – Regie: Aaron Schneider

Der große Crash – Margin Call (Margin Call) – Regie: J. C. Chandor

Vielleicht lieber morgen (The Perks of Being a Wallflower) – Regie: Stephen Chbosky

Nächster Halt: Fruitvale Station (Fruitvale Station) – Regie: Ryan Coogler

Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (Nightcrawler) – Regie: Dan Gilroy

The Diary of a Teenage Girl – Regie: Marielle Heller

The Witch – Regie: Robert Eggers, Produktion: Daniel Bekerman, Lars Knudsen, Jodi Redmond

Ingrid Goes West – Regie: Matt Spicer, Produktion: Jared Ian Goldman, Adam Mirels, Robert Mirels, Aubrey Plaza, Tim White, Trevor White

Sorry to Bother You – Regie: Boots Riley, Produktion: Nina Yang Bongiovi, Jonathan Duffy, Charles D. King, George Rush, Forest Whitaker, Kelly Williams

Booksmart – Regie: Olivia Wilde, Produktion: Chelsea Barnard, David Distenfeld, Jessica Elbaum, Megan Ellison, Katie Silberman

Sound of Metal – Regie: Darius Marder, Produktion: Bill Benz, Kathy Benz, Bert Hamelinck, Sacha Ben Harroche

7 Days – Regie: Roshan Sethi, Produktion: Liz Cardenas, Mel Eslyn

Aftersun – Regie: Charlotte Wells; Produktion: Mark Ceryak, Amy Jackson, Barry Jenkins, Adele Romanski