Ingrid Redlich-Pfund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ingrid Redlich-Pfund (* 1947 in Gratwein, Österreich) ist eine deutsche Malerin und Grafikerin.

Ingrid Redlich-Pfund studierte Malerei und Grafik an der Universität Essen/Folkwangschule und der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier. 1989 erhielt sie den Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck[1]. Sie lebt und arbeitet in Eichenau. Ihre Bilder hängen u. a. in Budrio, Eichenau und Washington, D.C.

Die Künstlerin ist Mitglied der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck sowie des BBK München und Oberbayern[2]. Auf ihrer Webseite[3] gibt die Künstlerin näher Auskunft über sich.

2003 waren im Besitz der Gemeinde Eichenau die Bilder „Cirulla“, „Ohne Titel“ und „Der Manager“.

Ingrid Redlich-Pfund beteiligte sich seit 1981 an zahlreichen Ausstellungen[4].

  • Eichenau, 2007, sechs getriebene Messingbleche in der Ausstellung EichenArt des Kulturvereins FreiRaum e. V.
  • Harwick W. Arch: Die Malerfamilie Redlich in Innsbruck. in: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Band 79, Innsbruck 1999, S. 55–78, Abschnitt über Ingrid Redlich-Pfund ab S. 75 (zobodat.at [PDF; 10,1 MB]).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.redlich-pfund.de/presse.html
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bbk-bayern.de
  3. http://www.redlich-pfund.de/
  4. http://www.redlich-pfund.de/vita.html