Internationale Schweizer Eishockeymeisterschaft 1931/32

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Internationale Eishockeymeisterschaft
◄ vorherige Saison 1931/32 nächste ►
Meister: HC Davos
• Internationale Meisterschaft  |  • Nationale Meisterschaft

Die Saison 1931/32 war die 17. reguläre Austragung der Internationalen Schweizer Eishockeymeisterschaft. Meister wurde der HC Davos.

In Davos standen sich am Sonntag im Vorrundenspiel um die Schweiz. Eishockeymeisterschaft E.H.C. Davos und E.H.C. St. Moritz gegenüber. Die Davoser siegten mit 6:2 Toren (3:0, 2:0, 1:2). Davos wird nun das deutschschweizerische Endspiel gegen Grasshoppers Zürich auszutragen haben.[1]

Pl. Team Sp. S U N Pkt.
1. Grasshopper-Club Zürich 2 2 0 0 4
2. Zürcher SC 2 1 0 1 2
3. Akademischer EHC Zürich 2 0 0 2 0
  • 23. Jan. Caux: Demifinal der westschweizerischen Serie-A-Meisterschaft. Rosey-Gstaad schlägt Star Lausanne 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)[2]
Pl. Team Sp. S U N Pkt.
1. HC Davos 2 2 0 0 4
2. Grasshopper-Club Zürich 2 1 0 1 2
3. HC Rosey Gstaad 2 0 0 2 0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neue Zürcher Nachrichten, 18. Januar 1932
  2. Neue Zürcher Nachrichten, 25. Januar 1932