Jalal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jalal oder Dschalal, auch Djalal (arabisch جلال), ist ein arabischer und persischer männlicher Vorname[1] mit der Bedeutung „Größe“ (engl. „greatness“),[2][3] der auch als Familienname auftritt.

In Deutschland wird der Name gelegentlich vergeben, und zwar in den letzten 10 Jahren rund 180 Mal. In der Niederlande, Frankreich und den USA wird er seit den 1970er Jahren regelmäßig genutzt. Ebenso ist seine Vergabe in Österreich, Belgien, Dänemark, England, Kanada und Schottland nachgewiesen.[4]

Historische Zeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jalal auf vornamen-weltweit.de
  2. Jalal auf behindthename.com (engl.)
  3. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 201 + 112.
  4. Jalal auf baby-vornamen.de. Abgerufen am 12. Juni 2024.