Jannis Maus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jannis Maus

Jannis Maus
Jannis Maus, 2016 in Sankt Peter-Ording

Nationalität: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 10. Juni 1996 (28 Jahre)
Geburtsort: Oldenburg (Oldb), Deutschland
Verein: Cuxkiters, Cuxhaven
Bootsklassen: Formula Kite
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaft 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaft
Gold 2016 St. Peter-Ording[1] Kitesurfen Racing
Gold 2017 St. Peter-Ording[2] Kitesurfen Racing
Gold 2021 St. Peter-Ording[3][4] Kitesurfen Racing

Jannis Maus (* 10. Juni 1996 in Oldenburg (Oldb)) ist ein deutscher Kitesurfer.

Jannis Maus lebt in Oldenburg und machte 2014 am Herbartgymnasium sein Abitur. Anschließend studierte er an der Carl von Ossietzky Universität Chemie[5] und machte seinen Master in Erneuerbare Energien.[6]

In seiner Jugend probierte Maus verschiedene Sportarten aus, darunter Kickboxen, Tennis, Judo, Wasserski, Skifahren, Snowboarden, Squash und Badminton, bis er mit 13 Jahren an seinem ersten Kitesurf-Wettkampf teilnahm.[5]

Für die Olympischen Spiele 2024 qualifizierte sich Maus in der Disziplin Formula Kite.[7] Er startet für den Verein Cuxkiters.[8]

  • 2012: Vizeweltmeister (U18)
  • 2015: Weltmeister (Tubekite-Division)
  • 2012–2021: 5 × Deutscher Meister
  • 2021: 14. Platz Weltmeisterschaft
  • 2021: 10. Platz Europameisterschaft
  • 2022: 16. Platz Weltmeisterschaft
  • 2022: 13. Platz Semaine Olympique Fancaise
  • 2023: 18. Platz Allianz Sailing World Championships
  • 2023: 10. Platz French Olympic Week
  • 2023: 20. Platz Trofeo Princesa Sofía

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Superfinale der Kitesurf Masters auf Norderney. In: flysurfer.com. 22. August 2016, abgerufen am 23. Mai 2024.
  2. Nele Claus: Er ist wieder deutscher Meister und träumt nun von Olympia. In: nwzonline.de. 17. August 2017, abgerufen am 23. Mai 2024.
  3. Jannis Maus gewinnt Kitesurf IDM. In: segeln-niedersachsen.de. 15. August 2021, abgerufen am 23. Mai 2024.
  4. Multivan Kitesurfmasters St. Peter Ording 2021. (PDF) 15. August 2021, abgerufen am 23. Mai 2024.
  5. a b Zwischen Wellen und Wechloy. 7. August 2017, abgerufen am 20. Mai 2024.
  6. Maus, Jannis. In: Olympiastützpunkt Niedersachsen. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  7. n-tv NACHRICHTEN: Kiter Jannis Maus und Leonie Meyer lösen Olympia-Fahrkarten. Abgerufen am 20. Mai 2024.
  8. Jannis Maus - Formula Kite W+M. German Sailing Team, abgerufen am 23. Mai 2024.