KF Dukagjini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dukagjini
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Klubi Futbollistik Dukagjini
Sitz Klina, Kosovo
Gründung 1958
Farben Grün-Weiß
Präsident Kosovo Fabian Veseli
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Kosovo Armend Dallku
Spielstätte Stadiumi 18. Qershori
Plätze 2.000
Liga Albi Mall Superliga
2022/23 4. Platz

Der KF Dukagjini (albanisch kurz für Klubi Futbollistik Dukagjini) ist ein Fußballverein aus der Stadt Klina im Kosovo. Der Verein spielt aktuell in der Superliga.

Der Verein wurde im Jahr 1958 gegründet und stieg 2019 erstmals in die Superliga auf, wo der Verein nach einem Jahr wieder in die zweitklassige Liga e Parë abstieg. Nach nur einem weiteren Jahr gelang der erneute Aufstieg, nachdem der KF Trepça’89 im Elfmeterschießen besiegt worden war.[1] In der Saison 2022/23 wurde mit dem 4. Platz die erstmalige Teilnahme an der Europa Conference League erreicht.

Der KF Dukagjini spielt seine Heimspiele im 18.-Juni-Stadion (albanisch Stadiumi 18. Qershori). Es besteht aus zwei Tribünen mit Plastiksitzen und hat eine Kapazität von 2000 Sitzen.

Europapokalbilanz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2023/24 UEFA Europa Conference League 1. Qualifikationsrunde GibraltarGibraltar Europa FC 5:3 2:1 (H) 3:2 (A)
2. Qualifikationsrunde Kroatien HNK Rijeka 1:7 0:1 (H) 1:6 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 4 Spiele, 2 Siege, 2 Niederlagen, 6:10 Tore (Tordifferenz −4)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dukagjini rikthehet në elitë, e mund Trepçën’89 pas penalltive. Abgerufen am 4. Juli 2021 (sq-AL).