Kategorie Diskussion:Österreichisch-Ungarische Armee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Powidl in Abschnitt Kategoriesierung der k.u.k. Armee etc.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus Benutzer Diskussion:Powidl

Kategoriesierung der k.u.k. Armee etc.

[Quelltext bearbeiten]

Servus Powidl!

Findes Du es sinnvoll das Du viele Artikel in der Kategorie:Militärgeschichte hineinstellst, die doch grundsätzlich so allgemein wie möglich gehalten wird? Was aht du (nichts für ungut) irgendeine Festung an der Italienfront verloren?

Des weiteren ist doch nicht sinnvoll jede Festung in den Kategorien Österreichisch-Ungarische Militärgeschichte und Italienfront des Ersten Weltkrieges hineinzusetzen, den Sinn dieser Sache ist nicht erkennbar. Trotz größtem Respekt vor Deiner Arbeit, aber man kann doch das ganze mal vernünftig organisieren, oder?

--77.176.209.201 11:03, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

ja Mann, warum sprichst Du nicht gleich mal über das was Sache ist! (Geht doch!) Im übrigen hast Du nicht mal so Unrecht - aber - siehe oben!

Was irgendeine Festung an der Italienfront verloren hat kannst du Fort Verle und Fort Lusern und Fort Vezzena auch nachlesen. Da muß man schon Unterschiede machen!

Servus, --Powidl - Melde gehorsamst 11:12, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Aber haben nicht alle Festungen eine Rollen an der Italienfront gespielt? --77.176.209.201 11:16, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

ist schon richtig, aber nur die wenigsten wurden regelrecht und intensiv angegriffen. Diese sollte man dann schon einbeziehen. Gomagoi oder Nauders oder Haideck natürlich nicht.

--Powidl - Melde gehorsamst 11:21, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Spielten sie als Hinterlandbefestigungen nicht auch ihre Rolle wenn man das Thema als ganzes sieht? k.u.k. Fan alias 77.176.209.201

ich find's gut, daß Du dich angemeldet hast, man kann gleich ganz anders miteinander.

was die Hinterlandbefestigungen angeht ist das nur bedingt richtig. Gomagoi,Nauders und die Anlagen im inneren Gürtel von Trient haben keinen Schuß abbekommen, inwieweit sie allein wegen ihres fortgeschrittenen Alters eine Rolle gespielt hätten wollen wir einmal dahingestellt sein lassen. (Buco di Vela war völlig wertlos z.B.) Es sind ja noch nicht alle beschrieben und die bekämpften Anlagen sollte man auf jeden Fall in die Kategorie "Italienfront" mit einbeziehen, die anderen evtl. dann eben nicht. --Powidl - Melde gehorsamst 12:06, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hat diese Truppengattung nicht auch einen Platz in der evtl. militärischen Geschichte von Bosnien und Herzegowina? --77.176.209.201 11:23, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

könnte man so stehen lassen. Schreibs halt hinein wenns'd meinst. Ich denke aber, daß wohl bald einer kommt und alles wieder entlinkt.
Powidl - Melde gehorsamst 11:31, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Änderungsvorschläge zur Kategorisierung der k.u.k. Armee

[Quelltext bearbeiten]

Das eigentliche Militär

[Quelltext bearbeiten]
Die Verlinkung zu Kategorie:Behörde (Österreich) rausnehmen, da dies keine Behörde der Republik Österreich ist. Eine Verlegung zu k.u.k. Militärgeographisches Institut wäre meiner Ansicht nacht wünschenswert.

Die Gardeeinheiten

[Quelltext bearbeiten]

Österreichische Festungswerke an der Grenze zu Italien

[Quelltext bearbeiten]
Die :Kategorie:Festung in Italien würde ich streichen und das auf die einzelne Festung in Italien bzw. Österreich festmachen.

Luftfahrttruppen

[Quelltext bearbeiten]

k.u.k. Kriegsmarine

[Quelltext bearbeiten]