LDPD-Informationen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die LDPD-Informationen waren ein parteiinternes Mitteilungsblatt der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands in der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR. Sie erschienen von Oktober 1947 bis November 1989.

Vorläufer war das von September 1946 bis September 1947 mit insgesamt 23 Ausgaben herausgegebene Mitteilungsblatt der Parteileitung. Seit Oktober 1947 erschienen die LDP-Informationen in Berlin. Zwischenzeitlicher Herausgabeort war der LDP-Pressedienst in Weimar. Im Oktober 1951 erfolgte – zeitgleich mit der Änderung der offiziellen Abkürzung der Partei – die Umbenennung in LDPD-Informationen. Sie erschienen zunächst halbmonatlich, seit April 1971 monatlich. Mit der November-Ausgabe 1989 wurde das Erscheinen eingestellt.

Die LDPD-Informationen waren das einzige interne Mitteilungsblatt für Parteifunktionäre. In ihnen wurden theoretische und praktische Fragen behandelt, ferner wurde über Parteiveranstaltungen oder Auszeichnungen für verdiente Parteimitglieder berichtet.[1]

  • Marlies Staedtke: 40 Jahre „LDPD-Informationen“. In: LDPD-Informationen. 41. Jahrgang, 1987, Heft 10, S. 5–9.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Roderich Kulbach, Helmut Weber: Parteien im Blocksystem der DDR. Funktion und Aufbau der LDPD und der NDPD. Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1969, DNB 457317418, S. 54.