Langouet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Langouet
Langouët
Langouet (Frankreich)
Langouet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Rennes
Kanton Melesse
Gemeindeverband Val d’Ille-Aubigné
Koordinaten 48° 15′ N, 1° 49′ WKoordinaten: 48° 15′ N, 1° 49′ W
Höhe 71–121 m
Fläche 6,99 km²
Einwohner 617 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 88 Einw./km²
Postleitzahl 35630
INSEE-Code
Website https://www.langouet.fr/

Langouet (auch Langouët, bretonisch: Langoed) ist eine französische Gemeinde mit 617 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Melesse. Die Einwohner werden Langouëtiens genannt.

Langouet liegt etwa 18 Kilometer nordnordwestlich von Rennes am Fluss Flume. Umgeben wird Langouet von den Nachbargemeinden Saint-Gondran im Norden, Saint-Symphorien bzw. Hédé-Bazouges im Nordosten, Vignoc im Osten, Gévezé im Süden, Langan im Südwesten und Westen sowie La Chapelle-Chaussée im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 257 278 317 418 454 537 543 596 610
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Armel
  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 728–730.
Commons: Langouet – Sammlung von Bildern