Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen umfasst Steinkohlebergwerke, Braunkohlebergwerke, Erzbergwerke, Schiefergruben und Salzbergwerke.

Zeche Zollverein, Essen, 2012
Garzweiler, 2019

Regionen und Reviere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den Bergbaurevieren in Nordrhein-Westfalen zählen mit dem Schwerpunkt auf Kohle:

Einen Schwerpunkt im Erzabbau haben die Regionen:

Rheinisches Braunkohlerevier

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aachener Steinkohlenrevier

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ibbenbürener Steinkohlenrevier (Westfälischer Teil)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mindener Revier

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinisch-Westfälisches Steinkohlenrevier

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste von Bergwerken im Siegerland

Siehe: Liste der nordrheinwestfälischen Bergwerke in der Eifel

Die Dachschiefervorkommen Westfalens befinden sich im nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Raum zwischen Meschede, Brilon, Bad Fredeburg, Willingen und Bad Berleburg. Sie werden in die drei Hauptschieferzüge Nuttlarer Zug, Fredeburger Zug und Raumländer Zug unterteilt, wobei Raumland schon im Wittgensteiner Land liegt.[1] Darüber hinaus werden im Sauerland viele Erze gefunden.

Siehe:

Wittgensteiner Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Bergwerken des Wittgensteiner Landes wurde neben den meist auf den Raumländer Zug (vgl. Liste Sauerland) bauenden Schiefergruben auch Buntmetallgruben betrieben, die allerdings weniger Bedeutung hatten als ihre umliegenden Nachbarn in Siegerland, Sauerland oder Lahn-Dill-Gebiet.

Siehe :

Bergisches Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aachener Bergbaurevier
Siegerländer Bergbau
  • H. D. Gleichmann: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen, Herdorf-Sassenroth Speyer: Zechner, 1990, ISBN 3-87928-896-8.
Ruhrbergbau

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dienemann & Burre (1911)