Lucian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lucian ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lucian ist eine vor allem englischen und rumänischen Variante von Lucianus,[1] dem von dem römischen Vor- oder Beinamen Lucius abgeleiteten römischen Familiennamen.[2]

Abgeleitet von lux „Licht“ bedeutet der Name vermutlich „der am Tag Geborene“.[3][4] Gelegentlich wird der Name auch mit lucere „leuchten, scheinen“ oder lucidus „leuchtend“ in Verbindung gebracht.[5]

Der Name Lucian ist vor allem in Rumänien und Moldawien verbreitet.[6] In Deutschland ist der Name sehr selten.[7]

Männliche Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weibliche Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Variante Lucjan

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Variante Luzian

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ion Lucian (1924–2012), rumänischer Schauspieler und Theaterdirektor
  • Lucca Lucian (* 1977), österreichischer Zauberkünstler und Mentalist

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lucian. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).
  2. Lucianus. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).
  3. Lucius. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 15. Mai 2022 (englisch).
  4. Franz Kogler (Hrsg.): Herders Neues Bibellexikon. Herder Verlag GmbH, Basel/Freiburg/Wien 2008.
  5. Lucius. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 15. Mai 2022.
  6. Lucian. In: Vornamen Weltweit. Matthias Grönert, abgerufen am 15. Mai 2022.
  7. Lucian. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 15. Mai 2022 (deutsch).