Marlis A. Franke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marlis A. Franke (* 1950 in Bamberg, lebt in Berlin) ist eine deutsche Lyrikerin, Schriftstellerin, Audiokünstlerin und Hörspielautorin.

Marlis A. Franke schrieb und inszenierte zahlreiche Hörspiele, insbesondere in den 1980er Jahren für den SFB und WDR. Die Hörspiele waren durch innovative Ansätze und Ton- und Klangkompositionen gekennzeichnet.

Im Jahr 1987 war Franke Teilnehmerin der documenta 8 in Kassel im Bereich Welt aus Klängen und Geräuschen: Metropolis mit ihrem Beitrag Metropolis Berlin/Metropolis Venezia – 2 Insel-Topophonien als Beispiel „akustischer Visionen großer Städte dieser Erde“.[1]

„Die Montage des Klangmaterials zur Komposition folgte in Anlehnung an das historische Modell der Motette „Exaudi, Deus“ aus den „Sacre a Symphoniae“ von Giovanni Gabrieli.[2]

  • documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. documenta 8 Katalog: Band 2 S. 327
  2. HörSpielDatenbank Berlin Inhaltsangabe zu Metropolis 0: Venedig - Venezia Exaudi - Eine Insel-Topophonie