Martinez-Rica-Gebirgseidechse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Martinez-Rica-Gebirgseidechse

Martinez-Rica-Gebirgseidechse (Iberolacerta martinezricai)

Systematik
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Unterfamilie: Lacertinae
Gattung: Iberolacerta
Art: Martinez-Rica-Gebirgseidechse
Wissenschaftlicher Name
Iberolacerta martinezricai
(Arribas, 1996)

Die Martinez-Rica-Gebirgseidechse (Iberolacerta martinezricai) ist ein Vertreter der Echten Eidechsen.

Die Körperlänge ausgewachsenen Männchen beträgt maximal 70 mm, der Schwanz wird etwa doppelt so lang. Weibchen bleiben etwas kleiner, haben einen schmaleren Kopf und sind deutlich schlanker gebaut. Ihre Grundfarbe ist braun bis graubraun in allen möglichen Schattierungen. Das Muster der Männchen besteht aus einem Mosaik dunkler Flecke auf hellerem Grund. Die Flanken sind Grun, der Rücken wie bei den Weibchen braun.

Insekten, Spinnentiere und andere Gliedertiere

Nach einer Winterruhe von Ende September bis Ende April pflanzen sich die Tiere im Hochsommer (Juni/Juli) fort. Die Art ist ovipar, jedoch liegen über Anzahl der Eier und Inkubationszeit keine detaillierten Angaben vor.

Die Art bewohnt vegetationsfreie Flächen wie Fels und Geröllhänge in Höhenlagen zwischen 840 und 1730 m.

Verbreitungsgebiet

Die Martinez-Rica-Gebirgseidechse ist im westlichen Zentralspanien endemisch. Sie kommt nur im Gebirgsstock „Sierra de Francia“ in der Provinz Salamanca vor.

  • Oscar J. Arribas: Taxonomic revision of the Iberian ‚Archaeolacertae‘ I.: A new interpretation of the geographical variation of ‚Lacerta‘ monticola Boulenger 1905 and ‚Lacerta‘ cyreni Müller & Hellmich, 1937 (Squamata: Sauria: Lacertidae). In: Herpetozoa. Bd. 9, Nr. 1/2, 1996, ISSN 1013-4425, S. 31–56, Digitalisat (PDF; 4,6 MB).
  • Werner Mayer, Oscar Arribas: Phylogenetic relationships of the European lacertid genera Archaeolacerta and Iberolacerta and their relationships to some other ‚Archaeolacertae‘ (sensu lato) from Near East, derived from mitochondrial DNA sequences. In: Journal of zoological Systematics & evolutionary Research. Bd. 41, Nr. 3, 2003, S. 157–161, doi:10.1046/j.1439-0469.2003.00223.x.
Commons: Martinez-Rica-Gebirgseidechse (Iberolacerta martinezricai) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien