Michael Groißmeier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michael Groißmeier, 2009

Michael Groißmeier (* 21. Februar 1935 in München) ist ein deutscher Lyriker und Erzähler. Er lebt in Dachau bei München und ist Mitglied der süddeutschen Literatenvereinigung "Münchner Turmschreiber". Eine Biografie Groismeiers und Analyse seines Werks schrieb der japanische Literaturwissenschaftler Yukio Kotani.[1]

Groißmeier ist bekannt für seine Lyrik, deutsche Haikus und Erzählungen, u. a.:

  • Der Zögling (1991, zweite revidierte Auflage 2002)
  • Mein irdisches Eden (2001)
  • Ärmelschoner und Talar (2002)
  • Suche nach Avalun (2006)
  • Garten meiner Kindheit (2007)
Erich Jooß überreicht Michael Großmeier den Bayerischen Poetentaler

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Yukio Kotani: Der Haijin zu Dachau. Michael Groißmeier zum 70. Geburtstag. In: Michael Groißmeier: Im Leuchtkäferlicht. München 2005, ISBN 3-86520-080-X, S. 122–142