Mysterious Disappearances

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mysterious Disappearances
Originaltitel 怪異と乙女と神隠し
Transkription Kaii to Otome to Kamikakushi
Genre Comedy, Mystery
Manga
Land Japan Japan
Autor Nujima
Verlag Shogakukan
Magazin Yawaraka Spirits
Erstpublikation 18. Okt. 2019 –
Ausgaben 6
Animeserie
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2024
Episoden 5
Produktions­unternehmen Zero-G
Regie Tomomi Mochizuki
Produktion Aya Iizuka, Jōtarō Ishigami, Reiko Sasaki, Shousei Ito
Musik Kayo Konishi, Yukio Kondō
Premiere 10. Apr. 2024 auf AT-X, Tokyo MX, BS NTV, Kantele
Synchronisation

Mysterious Disappearances (jap. 怪異と乙女と神隠し Kaii to Otome to Kamikakushi) ist eine Manga-Serie von Nujima, die seit 2019 in Japan erscheint. Die Serie wurde ins Deutsche übersetzt und hat 2024 eine Adaption als Anime erhalten.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die junge Schriftstellerin Sumireko Ogawa (緒川 菫子) arbeitet zusammen mit Ren Adashino (化野 蓮) als Gehilfin in einem Buchladen. Zwar kam ihr erstes Buch schon heraus, als sie nur 15 Jahre alt war, doch nun mit 28 scheinen Talent und Erfolg sie verlassen zu haben. Zum Geburtstag bekommt die vom Übernatürlichen begeisterte ein Buch geschenkt, das ein Kunde in den Regalen des Ladens hinterlassen hat. Als sie um Mitternacht in dem Gedichtband liest, verwandelt sie sich in ihr früheres Ich und kann von da an zwischen den beiden Formen wechseln. Mit der Verjüngung kommt auch ihre Lust aufs Schreiben zurück und sie bleibt tagelang zuhause, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Ren Adashino geht schließlich zu ihr, um nach dem Rechten zu sehen, und ahnt was passiert ist. Er kennt diese Art Bücher und die Gefahr, die in ihnen steckt. Er kann Ogawa retten und überzeugt sie, von nun an gemeinsam mit ihn nach solchen Fluchbüchern zu suchen. Denn Adashino hat einen Auftraggeber, der es auf solche übernatürlichen Objekte abgesehen hat.

Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Manga erscheint seit Oktober 2019 in Einzelkapiteln im Online-Magazin Yawaraka Spirits beim Verlag Shogakukan. Dieser bringt die Serie auch in bisher sechs Sammelbänden heraus.

Auf Deutsch wird der Manga seit Januar 2024 von Tokyopop in bisher zwei Bänden veröffentlicht (Stand: April 2024). Die Übersetzung stammt von Sakura Ilgert. Bei Seven Seas Entertainment ist eine englische Fassung angekündigt.[1]

Anime-Adaption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Studio Zero-G entstand unter der Regie und nach Drehbüchern von Tomomi Mochizuki eine Adaption des Stoffs als Anime. Das Charakterdesign stammt von Takuya Tani und die künstlerische Leitung lag bei Toshiyuki Sakae. Die Tonarbeiten leitete Fumiyuki Go und für die Kameraführung war Tomomi Saitō zuständig. Die Produzenten waren Aya Iizuka, Jōtarō Ishigami, Reiko Sasaki und Shousei Ito.

Der Anime wurde im Januar 2023 angekündigt.[2] Am 10. April 2024 startete die Serie bei den Sendern AT-X, Tokyo MX, BS NTV und Kantele in Japan. Parallel dazu wird sie bei Crunchyroll per Streaming veröffentlicht, unter anderem mit deutschen und englischen Untertiteln.

Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rolle japanischer Sprecher (Seiyū)
Ren Adashino Daiki Yamashita
Sumireko Ogawa Fairouz Ai
Oto Adashino Eri Yukimura
Kisaragi Station Attendant Masako Nozawa
Jormun Himeuo Naomi Ōzora
Shizuku Rie Takahashi
Nodoka Ametsuchi Saya Aizawa
Manami Uname Yui Horie
Jikū no Ossan Yūya Uchida

Musik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Musik der Serie stammt von Kayo Konishi und Yukio Kondō. Das Vorspannlied ist Hazard Symbol von Yuyu und das Lied im Abspann ist Shuku Somete Shinzō von Nonoka Ōbuchi.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Seven Seas Licenses Kimi to Shiranai Natsu ni Naru, Mysterious Disappearances Manga. 12. Juli 2023, abgerufen am 21. Februar 2024 (englisch).
  2. Kaii to Otome to Kamikakushi Manga Gets TV Anime. 11. Januar 2023, abgerufen am 14. Mai 2024 (englisch).