Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Nahverkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg wird von der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) organisiert und geplant. Die DADINA bestellt die Verkehrsleistungen bei den einzelnen Unternehmen. Die zentralen Knotenpunkte in Darmstadt sind der Luisenplatz und Hauptbahnhof, von wo aus die lokalen, regionalen Buslinien und Straßenbahnen sowie am Hbf S-Bahnen und Züge abfahren. Auf den meisten Linien herrscht Taktverkehr.

Liniennetz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Straßenbahn der HEAG mobiTram am Hbf Darmstadt

Die S-Bahnen in der Region Rhein-Main werden von der DB Regio AG betrieben, die Zug-Leistungen auf den Linien 60, 61, 67 und 68 werden von der DB Regio AG im Auftrag des RMV erbracht, die Linien 64, 65 und 66 werden von der VIAS GmbH im Auftrag des RMV betrieben. Die Linie 75 wird von der HLB betrieben.

Die Straßenbahnlinien in Darmstadt betreibt die HEAG mobiTram GmbH & Co. KG.

Die Buslinien werden von verschiedenen Busunternehmen betrieben: HEAG mobiBus GmbH und Co. KG (8N, A, AH, AIR, EB, F, G, H, K, L, N, NE, O, R, FU, WX, WE4, WE3, WE1, WE2), FS Omnibus (MO1, MO2, MO3, MO4, RH, GB, NHX), Omnibusbetrieb Winzenhöler GmbH & Co. KG (OR1, OR2, 671, 678, X 71, 693), DB Regio Bus Mitte (672, 673, 679, X74, X78, n71, X14, X15, 662), Firma Müller (40, 44, 45, 46), Omnibusbetrieb Jungermann (BA1, BA2, BA3, BA4, BG1, BG2, BG3, ME, MD, GA), NVS Nahverkehr-Service GmbH (VRN-669, VRN-676, VRN-677, VRN-678).

Die AST-Linien (SJ1 bis SJ3, sowie PF) werden von den jeweiligen Gemeinden bzw. Städten organisiert.

Mit der Reaktivierung der Pfungstadtbahn im Dezember 2011 ist Pfungstadt an das Schienennetz angeschlossen worden und durch die Eisenbahn von Darmstadt aus in sehr kurzer Zeit zu erreichen.[1]

Ausschreibungen und Vergaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linien ausschreibende Stelle Vertragslaufzeit Vergabe an Bemerkung
WE1, WE2, WE3, WE4 RMV und DADINA 12/2010 – 12/2014 HAV GmbH eigenwirtschaftlicher Betrieb, wegen Insolvenz vorzeitig Ende 2/2014 beendet, andere Liniennamen
WE1, WE2, WE3, WE4 DADINA 03/2014 – 12/2016 HEAG mobibus GmbH Notvergabe nach Insolvenz der HAV GmbH Damals waren es noch der 5515, der 5503, der 5516 und 675
WE1, WE2, WE3, WE4 DADINA 12/2016 – 12/2026 HEAG mobibus GmbH Direktvergabe – Subunternehmer Firma Müller
BG1, BG2, BG3, BG4 DADINA 12/2012 – 12/2020 Omnibusbetrieb Heinrich Jungermann 2022 übernommen von Omnibusbetrieb Heinrich Jungermann von Omnibusbetrieb Spahn + Roth. Dabei wurden die Linien Namen geändert.
OR1, OR2 Stadt Ober-Ramstadt 12/2011 – 12/2019 Winzenhöler GmbH & Co. KG Stadtbus Ober-Ramstadt
671, 678, 681, 693, 871, 878 (+ ERB-30) RMV 12/2013 – 12/2021 Winzenhöler GmbH & Co. KG Die Linie 681 wurde umbenannt zum X 71
45, 46, K59, K62 DADINA und LNVG GG 12/2005 – 06/2016 Winzenhöler GmbH & Co. KG/NVS GmbH Betrieb durch Omnibusbetriebe Beth; ursprüngliches Vertragsende 12/2013 um 2½ Jahre verlängert
45, 46, K59, K62 LNVG GG 06/2016 – 12/2026 Omnibusbetrieb Fritz Müller e.K. Teilbetrieb durch Verkehrsgesellschaft Gersprenztal, die Linien K 59 und K62 gibt es nicht mehr, die Linie K62 wurde durch die Linie 40 ersetzt und der K 59 wurde durch die Linie 44 ersetzt
K50, K52 RMV und DADINA 12/2005 – 12/2016 RKH GmbH [DB Regio]
K50, K52 RMV und DADINA 12/2016 – 12/2026 HEAG mobibus GmbH Direktvergabe, der K 50 wurde durch den BE 1 ersetzt, der K 52 wurde durch den BE 3 ersetzt, Subunternehmer Firma Schüssler Pfungstadt
662 (+ OF-65, 663) RMV 12/2013 – 12/2021 BRH viabus GmbH [MET]
RE/RB 64, RE/SE/RB 65 (Odenwaldbahn) RMV 12/2005 – 12/2015 VGF mbH / Rurtalbahn GmbH Betrieb durch Joint Venture VIAS GmbH
RE/RB 64, RE/SE/RB 65, RB 66 (Odenwaldbahn und Pfungstadtbahn) RMV 12/2015 – 12/2027 VIAS Odenwaldbahn GmbH [Rurtalbahn und DSB]
H, FU, F DADINA und Stadt Darmstadt 12/2006 – 12/2016 HEAG mobibus GmbH Ausschreibung aufgehoben; Konzession von RP Darmstadt vergeben; eigenwirtschaftlicher Betrieb
H, FU, F, K, L, N, NE, O, R, WX, A, AH, BE1, BE2, BE3, BE4, 8N, G DADINA und Stadt Darmstadt 12/2016 – 12/2026 HEAG mobibus GmbH Direktvergabe
672, 673, 679, X78, X74 RMV 12/2015 – 12/2023 DB Busverkehr Hessen Linien zum Teil schon ab Oktober 2015 von Werner (Verkehrsunternehmen) übernommen, Umbenennung der Linie 682 zur X78 und der Linie 684 zur X74
K55, K56, K57, K58, K85 keine Ausschreibung 12/2007 – 12/2015 HAV GmbH Konzession von RP Darmstadt vergeben worden; eigenwirtschaftlicher Betrieb, wegen Insolvenz vorzeitig Ende 2/2014 beendet
K55, K57, K85 DADINA 03/2014 – 12/2017 StadtLandBus GmbH Notvergabe nach Insolvenz der HAV GmbH
DADINA 03/2014 – 12/2017 StadtLandBus GmbH Notvergabe nach Insolvenz der HAV GmbH
MO1, MO2, MO3, MO4 DADINA 12/2017 –

2025

Firma FS Omnibus, eine Marke der

Firma Fischle

Linienbündel Modautal und Odenwald = MO1, MO2, MO3, MO4
RH, NHX, GB DADINA 12/2017 –

2025

Firma FS Omnibus; eine Marke der

Firma Fischle

Linienbündel Reinheim: der RH ist der ehemalige K55, dann gibt es noch den GB von Darmstadt HBF nach Groß-Bieberau mit Halt überall außer Reinheim und dann gibt es noch den NHX, den ehemaligen K85 aber nur als Schnellbus
RB 75 (Rhein-Main-Bahn) RMV 12/2018 – 12/2033 Hessische Landesbahn GmbH Vor 9. Dezember 2018 wurde von der DB Regio betrieben
665 (+ 666) VRN 12/2008 – 12/2014 Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mbH
X15, X14 RMV 12/2015 – 12/2016 DB Regio Bus Mitte GmbH Linie 752 aufgelöst / Notvergabe
F, K, L, N, NE, O keine Ausschreibung 12/2009 – 12/2016 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe
F, K, L, N, NE, O keine Ausschreibung 12/2016 – 12/2026 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe
A, AH, AIR, R, WX keine Ausschreibung 12/2009 – 12/2016 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe – Subunternehmer Fa. Böhm Offenbach auf den Linien A, AH und WX
A, AH, AIR, R, WX keine Ausschreibung 12/2016 – 12/2026 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe – Subunternehmer: A: DB Regio Bus Mitte GmbH, AH und WX: Fa. Böhm Offenbach
EB, P, PE, 8N keine Ausschreibung 12/2009 – 12/2016 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe
EB, P, PE, 8N keine Ausschreibung 12/2016 – 12/2026 HEAG mobilo GmbH Direktvergabe – Subunternehmer: EB: Firma Winzenhöhler, P: Firma Fischle, PE: Firma Müller
BA1, BA2, BA3, BA4 keine Ausschreibung bis 12/2017 Omnibusbetrieb Jungermann
n71 (+ n61, n65, n66, n81, n82, n83) RMV 12/2009 – 12/2014 Regionalverkehr Kurhessen GmbH [DB Regio]
n71 (+ n61, n65, n66, n72, n82, n83) RMV 12/2014 – 12/2021 BRH viabus GmbH [MET]

Zukunftsplanungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Lange in der Diskussion ist eine Straßenbahn nach Weiterstadt. Die erste Nutzen-Kosten-Untersuchung ergab einen positiven Wert für den Bau der Tram. Im Moment wird stark daran geplant
  • Geprüft wurde 2009 die Reaktivierung der Straßenbahn zum Darmstädter Ostbahnhof. Näheres sollte eine Nutzen-Kosten-Untersuchung zeigen. Diese wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben.[2] Diese soll die ehemalige Buslinie L ersetzen. Gleise sind noch in der Wendeschleife am Ostbahnhof vorhanden.
  • Bau einer Tram nach Groß-Zimmern
  • Straßenbahnverlängerung nach Darmstadt-Wixhausen von Darmstadt-Arheilgen Dreieichweg ausgehend
  • Bau der Lichtwiesenbahn: Weitere Infos unter www.lichtwiesenbahn.de

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Frau Jakob: Infos zur Bahnstrecke Darmstadt – Pfungstadt. In: dadina.de. 1. Dezember 2011, abgerufen am 23. April 2024.
  2. Darmstadt: Keine Tram zum Ostbahnhof. In: Frankfurter Rundschau. 24. September 2009.