Nekrolog 1342

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Liste von im Jahr 1342 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
22. Januar Heinrich IV. Herzog von Glogau, Sagan und Steinau
23. Januar Johann I. Graf von Saarbrücken
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. März Napoleone Orsini stadtrömischer Geistlicher und Kardinal der römischen Kirche
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. April John de Beaumont, 2. Baron Beaumont englischer Adliger
25. April Benedikt XII. Papst (1334–1342)
April Margaret de Clare englische Adlige 49
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Mai Albert II. von Sachsen-Wittenberg Fürstbischof des Bistums Passau (1320–1342)
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
16. Juli Karl I. König von Ungarn
26. Juli Withego II. von Colditz Bischof von Meißen
27. Juli Heinrich von Leis Bischof von Lavant
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
August Guido I. Graf von Blois und Dunois, Herr von Avesnes, Trélon, Guise etc.
August Peter II. König von Sizilien (1337–1342)
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
September Anna Anachutlu Komnene Kaiserin von Trapezunt
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
22. November Konrad III. deutscher Benediktinerabt
29. November Michael von Cesena italienischer Theologe
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Dezember Bertrand de Montfavez französischer Kardinal
27. Dezember Hrelja serbischer Heerführer und quasi-unabhängiger Feudalherr in Ostmakedonien und Rila
28. Dezember Bartolomeo Gradenigo venezianischer Doge

Datum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Adelheid von Dohna Burggräfin
Eberhard von Alen Lübecker Bürgermeister
Arnold von Protzan schlesischer Verfasser von Formelbüchern
al-Dschaldaki persischer Alchemist
Berthold V. von Neuffen Graf von Marstetten und Graisbach; Rat Kaiser Ludwigs des Bayern
Petrus de Palude scholastischer Theologe und Bischof
Robert III. Graf von Artois (1302–1309); Graf von Beaumont-le-Roger (1310–1331)
Matthaeus Silvaticus Mediziner, Lehrer und medizinischer Autor des Mittelalters
Hermann Swerting Hansekaufmann und Bürgermeister