Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie
Titel Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Miniserie
Drama
Erscheinungsjahr 1983
Länge 65 Minuten
Episoden 4 (Liste)
Produktions­unternehmen Aspekt Telefilm-Produktion GmbH
Regie Wolfgang Staudte
Drehbuch Marcus Scholz
Musik Rolf Soja
Franziska Menke
Erstausstrahlung 20. Feb. 1983 auf ZDF

Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt (Alternativtitel: Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Wellen) ist eine Fernsehserie von Wolfgang Staudte, die 1983 vom ZDF ausgestrahlt wurde.

Die vier Episoden schildern auf humorvolle Weise Geschehnisse aus einer typisch norddeutschen Welt, also der Welt der Nordlichter.

Schauspieler Folge
Lieselotte Arnold 2
Paula Braend 3
Gedeon Burkhard 3
Michael Carl 3
Uwe Dallmeier 2
Ferdinand Dux 4
Karin Eckhold 1
Ida Ehre 2
Lisa Fitz 3
Michael Grimm 3
Gert Haucke 3
Werner Hinz 1
Fritz Hollenbeck 2
Horst Janza 3
Schauspieler Folge
Gerda-Maria Jürgens 4
Rüdiger Kirschstein 1
Jörg Pleva 4
Else Quecke 2
Manfred Reddemann 1
Heinz Reincke 4
Eva Ingeborg Scholz 1
Christa Siems 4
Suzanne von Borsody 1
Ingrid von Bothmer 2
Hans Wagner 3
Monika Werner 3
Elisabeth Wiedemann 2

Alle Folgen wurden 1983 ausgestrahlt. Sendetermin der ersten Episode war der 20. Februar.

Folge Titel
1 Die Vogelscheuche
2 Siehnbohnsupp
3 Ferienbekanntschaften
4 Auf, auf zum Himmel