Nowa Brzeźnica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nowa Brzeźnica
Wappen der Gmina Nowa Brzeźnica
Nowa Brzeźnica (Polen)
Nowa Brzeźnica (Polen)
Nowa Brzeźnica
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Łódź
Powiat: Pajęczański
Gmina: Nowa Brzeźnica
Geographische Lage: 51° 5′ N, 19° 11′ OKoordinaten: 51° 4′ 37″ N, 19° 10′ 38″ O
Einwohner: 732 (2011)
Postleitzahl: 98-331
Telefonvorwahl: (+48) 34
Kfz-Kennzeichen: EPJ
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Łódź
Verwaltung
Webpräsenz: www.nowabrzeznica.pl



Nowa Brzeźnica (deutsch Brzeznica) ist eine ehemalige Stadt im Powiat Pajęczański der Woiwodschaft Łódź in Polen. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde mit 4535 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Der Ort erhielt 1943 den Namen Berntal und gehörte bis 1945 zum Landkreis Welun, Reichsgau Wartheland.

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Nowa Brzeźnica mit einer Fläche von 135,2 km² gehören das Dorf selbst und 14 weitere Dörfer mit Schulzenämtern (sołectwa) sowie eine Reihe weiterer Orte.

Der ehemalige Bahnhof – heute Dienstbahnhof Brzeźnica nad Wartą liegt westlich des Dorfs an der Bahnstrecke Wyczerpy–Chorzew Siemkowice.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Diplomat, Geograph und Historiker Jan Długosz (1415–1480) und der Komponist Juliusz Łuciuk (1927–2020) wurden hier geboren.