Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Ringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ringen bei den
Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018
Logo
Information
Austragungsort Buenos Aires
Argentinien Argentinien
Athleten 110 (50 Venussymbol (weiblich), 60 Marssymbol (männlich))
Datum 12.–14. Oktober 2018
Entscheidungen 15
2014

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 wurden fünfzehn Wettbewerbe im Ringen ausgetragen. Sie fanden vom 12. bis zum 14. Oktober 2018 statt.

Es wurden jeweils fünf Wettbewerbe im Freistil pro Geschlecht sowie fünf Wettbewerbe im griechisch-römischen Stil für Jungen ausgetragen.

Klasse bis 48 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Usbekistan Usbekistan Umidjon Jalolov
2 Georgien Georgien Giorgi Gegelaschwili
3 Turkei Türkei Halil Gökdeniz
Klasse bis 55 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Robert Howard
2 Argentinien Argentinien Hernán Almendra
3 Ukraine Ukraine Vladyslav Ostapenko
Klasse bis 65 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Aserbaidschan Aserbaidschan Turan Bayramov
2 Iran Iran Mohammad Karimi
3 Pakistan Pakistan Inayat Ullah
Klasse bis 80 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Russland Russland Achmedchan Tembotow
2 Algerien Algerien Fateh Benferdjallah
3 Usbekistan Usbekistan Mukhammadrasul Rakhimov
Klasse bis 110 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Russland Russland Sergei Kosyrew
2 Iran Iran Amir Hossein Zare
3 Agypten Ägypten Ahmed Mahmoud Khalil

Griechisch-römischer Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Klasse bis 45 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Iran Iran Amir Reza Dehbozorgi
2 Ecuador Ecuador Jeremy Peralta
3 Bulgarien Bulgarien Edmond Nazaryan
Klasse bis 51 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Japan Japan Wataru Sasaki
2 Georgien Georgien Giorgi Tochadse
3 Mexiko Mexiko Axel Salas
Klasse bis 60 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Georgien Georgien Giorgi Tschchikwadse
2 Kirgisistan Kirgisistan Elmirbek Sadyrov
3 Armenien Armenien Sahak Howhannisjan
Klasse bis 71 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Moldau Republik Moldau Alexandrin Guţu
2 Russland Russland Stepan Starodubzew
3 Japan Japan Shu Yamada
Klasse bis 92 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Iran Iran Mohammad Nosrati
2 Turkei Türkei Osman Ayaydın
3 Russland Russland Muchammad Jewlojew
Klasse bis 43 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Emily Shilson
2 Indien Indien Simran Kaur
3 Aserbaidschan Aserbaidschan Shahana Nazarova
Klasse bis 49 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Schweden Schweden Jonna Malmgren
2 Usbekistan Usbekistan Shokhida Akhmedova
3 Belarus Belarus Natallia Varakina
Klasse bis 57 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Japan Japan Nonoka Ozaki
2 Ungarn Ungarn Anna Szél
3 Deutschland Deutschland Anastasia Blayvas
Klasse bis 65 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Zhou Xinru
2 Ukraine Ukraine Oksana Chudyk
3 Mongolei Mongolei Oyun-Erdene Tamir
Klasse bis 73 kg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet
1 Kuba Kuba Milaimys Marín
2 Argentinien Argentinien Linda Machuca
3 Japan Japan Yuka Kagami

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Iran Iran 2 2 4
2 Russland Russland 2 1 1 4
3 Japan Japan 2 2 4
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 2
5 Georgien Georgien 1 2 3
6 Usbekistan Usbekistan 1 1 1 3
7 Aserbaidschan Aserbaidschan 1 1 2
8 China Volksrepublik China 1 1
Kuba Kuba 1 1
Moldau Republik Moldau 1 1
Schweden Schweden 1 1
12 Argentinien Argentinien 2 2
13 Turkei Türkei 1 1 2
Ukraine Ukraine 1 1 2
15 Algerien Algerien 1 1
Ecuador Ecuador 1 1
Ungarn Ungarn 1 1
Indien Indien 1 1
Kirgisistan Kirgisistan 1 1
20 Armenien Armenien 1 1
Belarus Belarus 1 1
Bulgarien Bulgarien 1 1
Agypten Ägypten 1 1
Deutschland Deutschland 1 1
Mexiko Mexiko 1 1
Mongolei Mongolei 1 1
Pakistan Pakistan 1 1
Total 15 15 15 45
  • Official Results Book. Wrestling, Buenos Aires 2018. (Memento vom 17. Oktober 2018 im Internet Archive). (PDF; 16,4 MB).