Olympische Sommerspiele 1896/Teilnehmer (Österreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

AUT
Silbermedaillen Bronzemedaillen 3.
2 1 2

Obwohl das Österreichische Olympische Comité erst 1906 gegründet wurde, nahm Cisleithanien, der westliche Landesteil von Österreich-Ungarn, 1896 bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen teil. Für die Entsendung der Sportler sorgte das dafür gegründete Komitee für die Olympischen Spiele in Athen für Österreich[1] unter dem Vorsitz von Johann Nepomuk Graf Wilczek, Eduard Graf Lamezan-Salins und Theodor Harmes. Insgesamt nahmen drei Sportler aus Österreich teil, die alle Medaillen errangen.

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Sportart Silber Bronze 3. Platz Gesamt
1 Radsport 1 2 3
2 Schwimmen 1 1 2
Gesamt 2 1 2 5

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name/n Sportart Wettkampf
Silber
Paul Neumann Schwimmen 500 m Freistil
Adolf Schmal Radsport 12-Stunden-Rennen
Bronze
Otto Herschmann Schwimmen 100 m Freistil
3. Platz
Adolf Schmal Radsport 333 ⅓ m Zeitfahren
Adolf Schmal Radsport 10 km

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Athleten Wettbewerb 1. Kampf 2. Kampf 3. Kampf 4. Kampf Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Adolf Schmal Säbel Königreich Griechenland Tilemachos Karakalos 0 - 3 Königreich Griechenland Ioannis Georgiadis 2 - 3 Königreich Griechenland Ioannis Georgiadis 3 - 2 Danemark Holger Nielsen 2 - 3 4
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Adolf Schmal 333 ⅓ m Zeitfahren 26,0 s 3
10 km k. A. 3
100 km DNF
Athleten Wettbewerb Distanz Rang
Adolf Schmal 12-Stunden-Rennen 314,997 km Silber
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Paul Neumann 500 m Freistil 8:12,6 min Silber
Otto Herschmann 100 m Freistil 1:22,8 min Bronze

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Geschichte des ÖOC (Memento vom 3. Februar 2010 im Internet Archive)