Olympische Sommerspiele 1976/Kanu – Zweier-Canadier 1000 m (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Kanu
Disziplin Zweier-Canadier 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 30 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfort Île Notre-Dame
Wettkampfphase 29.–31. Juli 1976
Siegerzeit 3:52,76 min
Medaillengewinner
Sowjetunion 1955 Serhij Petrenko / Alexander Winogradow (URS)
Rumänien 1965 Gheorghe Danielov / Gheorghe Simionov (ROM)
Ungarn 1957 Tamás Buday / Oszkár Frey (HUN)
1972 1980
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1976
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Die Wettkämpfe im Zweier-Canadier über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1976 wurde vom 29. bis 31. Juli auf der Île Notre-Dame ausgetragen.

Es wurden zwei Vorläufe, zwei Hoffnungsläufe, drei Halbfinals und ein Finale ausgetragen.

Olympiasieger wurde das sowjetische Boot mit Serhij Petrenko und Alexander Winogradow.

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals, die restlichen Boote für den Hoffnungslauf.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Jerzy Opara
Andrzej Gronowicz
Polen 1944 Polen 3:52,58 min
2 Jiří Čtvrtečka
Tomáš Šach
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 3:54,06 min
3 Detlef Bothe
Hans-Jürgen Tode
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 3:55,73 min
4 Iwan Burtschin
Krassimir Christow
Bulgarien 1971 Bulgarien 3:57,13 min
5 Hermann Glaser
Heinz Lucke
Deutschland BR BR Deutschland 3:57,41 min
6 Tiziano Annoni
Ilario Passerini
Italien Italien 3:59,60 min
7 Jeremy Abbott
John Edwards
Kanada Kanada 4:02,07 min
8 Roberto Altamirano
Juan Martínez
Mexiko Mexiko 4:38,91 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Serhij Petrenko
Alexander Winogradow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:47,62 min
2 Gheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
Rumänien 1965 Rumänien 3:48,57 min
3 Bernt Lindelöf
Erik Zeidlitz
Schweden Schweden 3:49,53 min
4 Alain Acart
Jean-Paul Cézard
Frankreich Frankreich 3:51,35 min
5 Tamás Buday
Oszkár Frey
Ungarn 1957 Ungarn 3:52,23 min
6 Mitsuhide Hata
Atsunobu Ogata
Japan 1870Japan Japan 4:05,78 min
7 Chuck Lyda
András Törő
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:21,19 min

Hoffnungsläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athleten Nation Zeit
1 Tamás Buday
Oszkár Frey
Ungarn 1957 Ungarn 3:44,20 min
2 Iwan Burtschin
Krassimir Christow
Bulgarien 1971 Bulgarien 3:52,00 min
3 Tiziano Annoni
Ilario Passerini
Italien Italien 3:54,57 min
4 Roberto Altamirano
Juan Martínez
Mexiko Mexiko 3:59,04 min
5 Chuck Lyda
András Törő
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:04,96 min

Hoffnungslauf 2

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Athleten Nation Zeit
1 Hermann Glaser
Heinz Lucke
Deutschland BR BR Deutschland 3:50,68 min
2 Alain Acard
Jean-Paul Cézard
Frankreich Frankreich 3:51,71 min
3 Mitsuhide Hata
Atsunobu Ogata
Japan 1870Japan Japan 3:52,97 min
4 Jeremy Abbott
John Edwards
Kanada Kanada 3:54,33 min

Halbfinalläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Jerzy Opara
Andrzej Gronowicz
Polen 1944 Polen 3:59,34 min
2 Bernt Lindelöf
Erik Zeidlitz
Schweden Schweden 4:00,26 min
3 Hermann Glaser
Heinz Lucke
Deutschland BR BR Deutschland 4:00,49 min
4 Tiziano Annoni
Ilario Passerini
Italien Italien 4:02,39 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Serhij Petrenko
Alexander Winogradow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:57,42 min
2 Detlef Bothe
Hans-Jürgen Tode
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 3:58,26 min
3 Iwan Burtschin
Krassimir Christow
Bulgarien 1971 Bulgarien 3:58,74 min
4 Alain Acard
Jean-Paul Cézard
Frankreich Frankreich 3:59,80 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Gheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
Rumänien 1965 Rumänien 3:55,12 min
2 Tamás Buday
Oszkár Frey
Ungarn 1957 Ungarn 3:55,43 min
3 Jiří Čtvrtečka
Tomáš Šach
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 4:12,24 min
4 Mitsuhide Hata
Atsunobu Ogata
Japan 1870Japan Japan 4:14,75 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Serhij Petrenko
Alexander Winogradow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion 3:52,76 min
2 Gheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
Rumänien 1965 Rumänien 3:54,28 min
3 Tamás Buday
Oszkár Frey
Ungarn 1957 Ungarn 3:55,66 min
4 Jerzy Opara
Andrzej Gronowicz
Polen 1944 Polen 3:59,56 min
5 Detlef Bothe
Hans-Jürgen Tode
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 4:00,37 min
6 Jiří Čtvrtečka
Tomáš Šach
Tschechoslowakei Tschechoslowakei 4:01,48 min
7 Iwan Burtschin
Krassimir Christow
Bulgarien 1971 Bulgarien 4:02,44 min
8 Hermann Glaser
Heinz Lucke
Deutschland BR BR Deutschland 4:03,86 min
9 Bernt Lindelöf
Erik Zeidlitz
Schweden Schweden 4:07,84 min