Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Frankreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

FRA
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3 2 4

Frankreich nahm an den Olympischen Winterspielen 2006 im italienischen Turin teil und wird vom Comité National Olympique et Sportif Français repräsentiert.

Bobfahrer Bruno Mingeon trug die Flagge Frankreichs während der Eröffnungsfeier, die Skirennläuferin Carole Montillet-Carles trug sie bei der Abschlussfeier.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alexandre Aubert
  • Sandrine Bailly
    7,5 km Sprint: 6. Platz; 22:43,0 min (2 Schießfehler)
    10 km Verfolgung: 12. Platz; +2:55,8 min (3 Schießfehler)
    12,5 km Massenstart: 10. Platz; 42:41,5 min (4 Schießfehler)
    15 km Einzel: 6. Platz; 51:58,2 min (3 Schießfehler)
    4 × 6 km Staffel: Bronzemedaille; 1:18:38,7 (0 Schießfehler + 8 Nachlader)
  • Florence Baverel-Robert
    7,5 km Sprint: Goldmedaille; 22:31,4 min (0 Schießfehler)
    10 km Verfolgung: 13. Platz; +3:14,0 min (4 Schießfehler)
    12,5 km Massenstart: 5. Platz; 41:40,5 min (2 Schießfehler)
    15 km Einzel: 26. Platz; 54:14,1 min (5 Schießfehler)
    4 × 6 km Staffel: Bronzemedaille; 1:18:38,7 (0 Schießfehler + 8 Nachlader)
  • Sylvie Becaert
    7,5 km Sprint: 30. Platz; 24:12,9 min (0 Schießfehler)
    10 km Verfolgung: 34. Platz; +6:33,5 min (3 Schießfehler)
    12,5 km Massenstart: 26. Platz; 45:38,4 min (6 Schießfehler)
    15 km Einzel: 24. Platz; 53:59,0 min (2 Schießfehler)
    4 × 6 km Staffel: Bronzemedaille; 1:18:38,7 (0 Schießfehler + 8 Nachlader)
  • Ferréol Cannard
    10 km Sprint: 33. Platz; 28:19,7 min (1 Schießfehler)
    12,5 km Verfolgung: 40. Platz; +4:47,5 min (5 Schießfehler)
    4 × 7,5 km Staffel: Bronzemedaille; 1:22:35,1 h (0 Schießfehler + 6 Nachlader)
  • Vincent Defrasne
    10 km Sprint: 4. Platz; 26:54,2 min (1 Schießfehler)
    12,5 km Verfolgung: Goldmedaille; 35:20,2 min (2 Schießfehler)
    15 km Massenstart: 11. Platz; 48:20,7 min (4 Schießfehler)
    20 km Einzel: 34. Platz; 59:16,1 min (6 Schießfehler)
    4 × 7,5 km Staffel: Bronzemedaille; 1:22:35,1 h (0 Schießfehler + 6 Nachlader)
  • Simon Fourcade
    20 km Einzel: 31. Platz; 59:01,7 min (3 Schießfehler)
  • Christelle Gros
  • Delphyne Peretto
    7,5 km Sprint: 14. Platz; 23:31,2 min (0 Schießfehler)
    10 km Verfolgung: 26. Platz; +5:09,2 min (5 Schießfehler)
    12,5 km Massenstart: 27. Platz; 45:39,9 min (5 Schießfehler)
    15 km Einzel: 40. Platz; 55:40,5 min (3 Schießfehler)
  • Raphaël Poirée
    10 km Sprint: 8. Platz; 27:19,0 min (1 Schießfehler)
    12,5 km Verfolgung: ausgeschieden
    15 km Massenstart: 12. Platz; 48:24,9 min (2 Schießfehler)
    20 km Einzel: 20. Platz; 57:21,1 min (3 Schießfehler)
    4 × 7,5 km Staffel: Bronzemedaille; 1:22:35,1 h (0 Schießfehler + 6 Nachlader)
  • Julien Robert
    10 km Sprint: 18. Platz; 27:54,1 min (0 Schießfehler)
    12,5 km Verfolgung: 10. Platz; +1:55,7 min (1 Schießfehler)
    15 km Massenstart: 16. Platz; 48:51,8 min (2 Schießfehler)
    20 km Einzel: 6. Platz; 55:59,4 min (0 Schießfehler)
    4 × 7,5 km Staffel: Bronzemedaille; 1:22:35,1 h (0 Schießfehler + 6 Nachlader)

Damen:

  • Stéphanie Bouvier
    500 m: im Vorlauf disqualifiziert
    1000 m: im Vorlauf ausgeschieden
    1500 m: im Halbfinale disqualifiziert
    3000 m Staffel: 2. Platz im B-Finale und somit 5. Platz
  • Min-Kyung Choi
    1000 m: im Viertelfinale disqualifiziert
    3000 m Staffel: 2. Platz im B-Finale und somit 5. Platz
  • Myrtille Gollin
    1500 m: im Vorlauf ausgeschieden:
    3000 m Staffel: 2. Platz im B-Finale und somit 5. Platz
  • Céline Lecompère
    3000 m Staffel: 2. Platz im B-Finale und somit 5. Platz
  • Véronique Pierron

Herren:

Nordische Kombination

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Snowboard Cross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]