Oswald Landgrebe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oswald Christoph Christian Landgrebe (* 6. Februar 1876 in Kassel; † 7. Februar 1956 in Obervellmar) war Abgeordneter des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oswald Christoph Christian Landgrebe war der Sohn des Johann Heinrich Landgrebe und dessen Gemahlin Benedikte Graner. In seinem Heimatort war er Besitzer einer Mühle und betätigte sich politisch. Er engagierte sich in der Hessischen Arbeitsgemeinschaft und erhielt im Jahre 1921 ein Mandat für den Kurhessischen Kommunallandtag des Regierungsbezirks Kassel, aus dessen Mitte er zum Abgeordneten des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau bestimmt wurde. Er blieb bis zum Jahre 1929 in den Parlamenten.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 233.
  • Dieter Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933 (= Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. Bd. 22 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 8). Elwert, Marburg 1999, ISBN 3-7708-1129-1, S. 123.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]