Papikatsuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Papikatsuk (Hund mit Stummelschwanz)
Papikatsuk
Kommune Kommune Kujalleq
Distrikt Nanortalik
Einwohner 0
(1953)
Gründung 1941
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 60° 4′ 53″ N, 45° 4′ 40″ WKoordinaten: 60° 4′ 53″ N, 45° 4′ 40″ W
Papikatsuk (Grönland)
Papikatsuk (Grönland)

Papikatsuk [papiˈkat͡suk] (nach alter Rechtschreibung Papikatsuk) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Nanortalik in der Kommune Kujalleq.

Papikatsuk liegt wie Itilliatsiaq auf einer kleinen flachen Halbinsel zwischen dem Tasermiut Kangerluat und der Bucht Ilunngua. Elf Kilometer nordwestlich liegt mit Nanortalik der nächste bewohnte Ort.[1]

Papikatsuk war ein kurzweiliger Wohnplatz, der 1941 besiedelt wurde. Anschließend lebten rund 25, in Bestzeiten 40 Personen im Ort, bevor er 1952 wieder aufgegeben wurde. In Papikatsuk wurden Schafe gehalten.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 52 f.