Pessenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pessenhausen
Gemeinde Rott
Koordinaten: 47° 55′ N, 10° 58′ OKoordinaten: 47° 55′ 14″ N, 10° 57′ 37″ O
Höhe: 724 m ü. NHN
Einwohner: 42 (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 86935
Vorwahl: 08194
Kapelle St. Wendelin
Kapelle St. Wendelin

Pessenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Rott im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Das Dorf liegt an der Staatsstraße 2055, etwa zwei Kilometer nördlich von Rott.

Pessenhausen wird urkundlich erstmals 1130 als Pasinhusen genannt, der Name stammt vermutlich vom Eigennamen Paso.[1]

Das Dorf gehörte zur Klosterhofmark Wessobrunn, 1752 werden vier Anwesen genannt.[2]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Pessenhausen

  • Kapelle St. Wendelin
  • Steinkreuz, vermutlich 1704[3]
Commons: Pessenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pankraz Fried, Peter Fassl: Aus Schwaben und Altbayern. Thorbecke, 1991, ISBN 978-3-7995-7073-2, S. 130.
  2. Pankraz Fried: Historischer Atlas von Bayern. Band 22–23. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1971, S. 183.
  3. Beschreibung bei suehnekreuz.de (mit Foto)