Philippe Besson (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Philippe Besson (2011)

Philippe Besson (* 29. Januar 1967[1] in Barbezieux-Saint-Hilaire) ist ein französischer Schriftsteller.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Bordeaux absolvierte Besson eine juristische Fachhochschulausbildung in Rouen. Mit 22 Jahren ging er nach Paris, wo er zunächst als Jurist und Dozent für Sozialrecht tätig war. Beeinflusst durch Marguerite Duras, Marcel Proust und Arthur Rimbaud, veröffentlichte Besson 2001 mit En l’absence des hommes seinen ersten Roman, dem weitere in jährlichem Abstand folgten. Seine Bücher wurden teilweise in 14 Sprachen übersetzt und erreichten in Frankreich Bestseller-Auflagen.

Werke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adaptionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://www.magazin.dtv.de/index.php/philippe-besson/portrait
  2. „Vom Überwinden der Moral“, Rezension im Deutschlandfunk Kultur vom 5. Dezember 2018, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  3. Dieter Oßwald: Queeres Filmjuwel mit Belmondo-Enkel, Queer.de, veröffentlicht und abgerufen am 26. März 2023.
  4. Hör auf zu lügen. Abgerufen am 31. Mai 2024.