R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece
Studioalbum von Snoop Dogg

Veröffent-
lichung(en)

16.11.2004

Label(s) Doggystyle Records, Star Trak Records, Geffen Records

Format(e)

CD, CD/DVD, Download

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

20

Länge

77:41

Produktion

Chronologie
Paid tha Cost to Be da Bo$$ R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece Tha Blue Carpet Treatment
Singleauskopplungen
12. September 2004 Drop It Like It’s Hot
14. Dezember 2004 Let’s Get Blown
25. April 2005 Signs
15. August 2005 Ups & Downs

R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece ist das siebte Studioalbum des US-amerikanischen Rappers Snoop Dogg. Es erschien bei Doggystyle/Star Trak und Geffen Records und wurde am 16. November 2004 veröffentlicht. Die Hauptproduzenten waren Snoop Dogg und die aus Pharrell Williams und Chad Hugo zusammengestellten The Neptunes.

  1. Intro (I Love to Give You Light) – 2:38
  2. Bang Out – 3:05
  3. Drop It Like It’s Hot – 4:26
  4. Can I Get a Flick Witchu – 5:24
  5. Ups and Downs – 4:04
  6. The Bidness – 3:28
  7. Snoop D.O Double G – 4:01
  8. Let’s Get Blown – 4:41
  9. Step Yo Game Up – 4:24
  10. Perfect – 5:51
  11. W-BALLZ (Interlude) – 0:21
  12. Fresh Pair on Panties On – 2:38
  13. Promise I – 3:17
  14. Oh No – 4:03
  15. Can U Control U Hoe – 3:08
  16. Signs – 3:56
  17. Im Trew Witchu – 4:21
  18. Pass It Pass It – 4:23
  19. Girl Like U – 4:36
  20. No Thang on Me – 4:41
Quelle Bewertung
Allmusic SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
Rolling Stone SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
HipHopDX SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
Los Angeles Times SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
USA Today SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol

R&G bekam durchschnittliche bis positive Kritiken.

Allmusic gab dem Album 4 von 5 Sternen.[1] HipHopDX gab dem Album ebenfalls 3 von 5 Sternen.[2] Die Los Angeles Times vergab 3 von 4 Sternen.[3] RapReviews.com vergab 8 von 10 Sternen.[4] Der Rolling Stone vergab 3 von 5 Sternen,[5] USA Today 3,5 von 4 Sternen.[6]

R&G konnte in zahlreichen Ländern die Albumcharts erreichen. Die beste Platzierung schaffte das Album in den USA, wo es sich auf Rang 6 positionierte.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[7]14 (28 Wo.)28
 Österreich (Ö3)[7]26 (13 Wo.)13
 Schweiz (IFPI)[7]13 (31 Wo.)31
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7]12 (41 Wo.)41
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7]6 (31 Wo.)31

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece bei AllMusic (englisch)
  2. Snoop Dogg - R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece. HipHopDX, 12. Januar 2005, abgerufen am 6. März 2017 (englisch).
  3. Soren Baker: A master at mixing the pieces. Los Angeles Times, 21. November 2004, abgerufen am 6. März 2017 (englisch).
  4. Steve 'Flash' Juon: Snoop Dogg :: R&G (Rhythm & Gangsta) - The Masterpiece :: Geffen Records. In: RapReviews.com. 23. November 2004, abgerufen am 28. Januar 2017.
  5. Tom Moon: Snoop Dogg: R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece. Rolling Stone, 15. Dezember 2004, archiviert vom Original am 1. Oktober 2007; abgerufen am 6. März 2017 (englisch).
  6. Steve Jones: Snoop paints a rap 'Masterpiece'. USA Today, 15. November 2004, abgerufen am 6. März 2017 (englisch).
  7. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US