Radiotelevizija Federacije Bosne i Hercegovine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Radiotelevizija Federacije Bosne i Hercegovine (deutsch: Rundfunk und Fernsehen der Föderation Bosnien und Herzegowina; Abkürzung RTVFBiH) ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Föderation Bosnien und Herzegowina. Sie entstand 2001 bei der Umstrukturierung der Anstalt Radio-televizija Bosne i Hercegovine.[1][2]

Verwaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erster Generaldirektor der RTVFBiH war Jasmin Duraković. Seit Mai 2008 ist Džemal Šabić Generaldirektor. Die erste Nachrichtensendung wurde zum offiziellen Programmstart am 27. Oktober 2001 ausgestrahlt.[2]

RTVFBiH besteht aus zwei Einheiten:

  • Federalni Radio (Rundfunk)
  • Federalna televizija (Fernsehen)

Fernsehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Federalna televizija
Fernsehsender
Empfang Analoges terrestrisches Fernsehen
Sendestart 27. Okt. 2001
Geschäftsführer Džemal Šabić
Liste der Listen von Fernsehsendern
Website

Empfangen kann man Federalna televizija (FTV) über das analoge terrestrische Fernsehen.

  • Satellit: Eutelsat W2 16°E
  • Frequenz: 11428,25 MHz
  • Polarisation: Vertical
  • Symbol rate: 30.000 Msym/s
  • FEC: 5/6
  • CAS: NDS Videoguard
  • Beam: Wide
  • TS ID: 41100
  • Net ID: 366
  • SID: 2014
  • VPID: 314
  • APID: 453

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. TV and Radio Stations (Public Broadcasters) - Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Abgerufen am 29. Mai 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. a b RTVFBIH - RADIO-TELEVIZIJA FEDERACIJE BOSNE I HERCEGOVINE. In: rtvfbih.ba. Abgerufen am 29. Mai 2024 (bosnisch).