Reinhard Feiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhard Feiter (* 1956 in Mönchengladbach) ist ein römisch-katholischer Theologe.

Feiter studierte nach seiner Schulzeit von 1974 bis 1981 römisch-katholische Theologie an der Universität Bonn und an der Universität Würzburg. 1981 wurde er in Aachen zum Priester geweiht und war im Bistum Aachen bis 1989 als Priester tätig.[1] Von 1989 bis 1992 war er freigestellt zum Weiterstudium in Augsburg, von 1992 bis 2004 war er priesterlicher Mitarbeiter bzw. Susidiar in der Pastoralgemeinschaft Aachen-Nord (St. Germanus, St. Hubertus und St. Martin). Von 1999 bis 2004 war Feiter Lehrbeauftragter für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum. Von Wintersemester 2004/2005 bis zum Wintersemester 2021/2022 war Feiter Professor für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zur Freiheit befreit. Apologie des Christlichen bei Ferdinand Ulrich (Bonner dogmatische Studien 17), Würzburg 1994
  • Antwortendes Handeln. Praktische Theologie als kontextuelle Theologie (Theologie und Praxis 14), Münster 2002
  • (Hg.) Klaus Hemmerle, Ausgewählte Schriften, 5 Bde., Freiburg i. Br. 1995–1996

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Universität Münster:Reinhard Feiter