Rolf Bader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rolf Bader (* 27. April 1969 in Stuttgart) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.

Bader studierte Systematische Musikwissenschaft, Physik, Ethnologie und Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, wo er 2002 bei Albrecht Schneider und Helmut Rösing promovierte[1] und sich 2005 habilitierte. Im Jahr 2005 war er als Gastdozent an der Stanford University und anschließend als Dozent an der Universität Hamburg tätig.[2] Seit 2007 ist er Professor für Systematische Musikwissenschaft am Institut für Systematische Musikwissenschaft in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musikakustik und Musiksignalverarbeitung, Musikhardware- und Softwareentwicklung, Musikethnologie, Musikpsychologie und Musikphilosophie.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fraktale Dimensionen, Informationsstrukturen und Mikrorhythmik der Einschwingvorgänge von Musikinstrumenten. Universität Hamburg, abgerufen am 6. Oktober 2021.
  2. Tim Ziemer, Rolf Bader: Psychoacoustic Sound Field Synthesis for Musical Instrument Radiation Characteristics. In: J. Audio Eng. Soc. Band 65, Nr. 6, 2017, S. 482–496, doi:10.17743/jaes.2017.0014.