Sacquenay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sacquenay
Sacquenay (Frankreich)
Sacquenay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Is-sur-Tille
Gemeindeverband Tille et Venelle
Koordinaten 47° 36′ N, 5° 19′ OKoordinaten: 47° 36′ N, 5° 19′ O
Höhe 244–331 m
Fläche 22,13 km²
Einwohner 288 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 13 Einw./km²
Postleitzahl 21260
INSEE-Code
Website http://www.sacquenay.fr/

Kirche St-Pierre-St-Paul

Sacquenay ist eine französische Gemeinde mit 288 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Dijon und zum Kanton Is-sur-Tille.

Sacquenay liegt rund 30 Kilometer nordöstlich von Dijon an der Grenze zum Département Haute-Marne. Nachbargemeinden sind Cusey im Norden und Nordosten, Chaume-et-Courchamp im Osten und Südosten, Fontaine-Française im Süden und Südosten, Chazeuil im Westen und Südwesten sowie Occey im Westen und Nordwesten.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2019
Einwohner 326 318 301 276 224 265 263 270 291
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche St. Peter und Paul aus dem 12./13. Jahrhundert, seit 1910 Monument historique
  • Priorat des Johanniterordens von Sacquenay aus dem 15. Jahrhundert
  • zahlreiche Brunnen
Commons: Sacquenay – Sammlung von Bildern