Serpentine (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Serpentine
Daten
Gewässerkennzahl FRV2000500
Lage Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté
Flusssystem Rhône
Abfluss über Ain → Rhône → Mittelmeer
Quelle am südlichen Ortsrand von Censeau
46° 48′ 40″ N, 6° 4′ 7″ O
Quellhöhe ca. 820 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Doye und Nozeroy in den AinKoordinaten: 46° 45′ 20″ N, 6° 1′ 1″ O
46° 45′ 20″ N, 6° 1′ 1″ O
Mündungshöhe ca. 659 m[2]
Höhenunterschied ca. 161 m
Sohlgefälle ca. 15 ‰
Länge ca. 11 km[3]
Durchflossene Stauseen Barrage de la Belle Fontaine

Die Serpentine ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Juragebirge, im Gemeindegebiet von Censeau, entwässert anfangs nach Südost, dreht dann auf Südwest und mündet nach rund 11[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Doye und Nozeroy als linker Nebenfluss in den hier erst etwa einen Kilometer langen und manchmal auch trockenfallenden Fluss Ain.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • Ruisseau du Martinet (links)
  • Ruisseau du Gouffre de l’Hole (rechts)
  • Settière (links)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Serpentine bei SANDRE (französisch), abgerufen am 19. August 2013, gerundet auf volle Kilometer.