Siegmannsbrunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siegmannsbrunn
Koordinaten: 49° 46′ N, 11° 24′ OKoordinaten: 49° 45′ 53″ N, 11° 23′ 40″ O
Höhe: 424 m ü. NHN
Einwohner: 58 (Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 91278
Vorwahl: 09243

Siegmannsbrunn ist ein Gemeindeteil der Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Geographie und Verkehrsanbindung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Weiler Siegmannsbrunn liegt südwestlich der Kernstadt Pottenstein an der Staatsstraße 2685. Die B 470 verläuft nördlich und östlich.

In einer Urkunde, die im Zeitraum von 1398 bis 1421 entstand, wurde der Ort „Sigmandsbrunne“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist der Personenname Siegmund.[2]

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Siegmannsbrunn der Ruralgemeinde Stadelhofen zugeordnet. Am 1. Mai 1978 erfolgte im Zuge der Gebietsreform in Bayern die Eingliederung nach Pottenstein.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Liste der Baudenkmäler in Pottenstein (Oberfranken) sind für Siegmannsbrunn zwei Baudenkmäler aufgeführt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pottenstein – Ortsteile – Einwohnerzahl. In: pottenstein.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2021; abgerufen am 8. September 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pottenstein.de
  2. J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 51.