Wikipedia:Bearbeitungsfilter/319

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Johannnes89 in Abschnitt Neue Hinweise/Rückmeldungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweck

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Filter dient der Verhinderung unerwünschter Beiträge eines langjährigen Störers im Themengebiet Krankenkassen, siehe diese Dokumentationsseite. Möglicherweise wurde deine Bearbeitung zu unrecht von diesem Filter erfasst. Auf Rückmeldung hier kann der Filter dann ggf. angepasst oder die geplante Änderung für dich durchgeführt werden. --Johannnes89 (Diskussion) 10:36, 3. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Neue Hinweise/Rückmeldungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde im Beitrag der BARMER Ersatzkasse gerne zur besseren Nutzerführung unter den Weblinks ein paar direkte Links für spezifische Interessengruppen/Stakeholder hinzufügen:

(nicht signierter Beitrag von B-DiCa (Diskussion | Beiträge) 13:54, 2. Jan. 2024 (CET))Beantworten

Hallo @B-DiCa, bitte ließ dir unsere Richtlinie Wikipedia:Weblinks durch. Über die Website hinaus verlinken wir nicht zahlreiche Unterseiten der Krankenkasse, da sollen sich die Kunden selbst durchklicken (vgl. dazu auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist). Dein geplanter Beitrag ist somit unzulässig.
Bitte ließ dir außerdem unsere Richtlinie Wikipedia:Bezahltes Schreiben durch und nimm eine entsprechende Offenlegung + ggf. Verifizierung vor, sofern du nicht rein ehrenamtlich in der Wikipedia aktiv werden möchtest. Wenn das erfolgt ist (oder du hier begründest, dass es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt), kann ich dich für mögliche andere Bearbeitungen am Artikel Barmer Ersatzkasse freischalten (die Weblinks können so wie gesagt nicht in den Artikel). --Johannnes89 (Diskussion) 17:46, 2. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Johannnes89,
vielen Dank für die Hinweise, da ich ganz neu bin, war mir das nicht bewusst. Deine Erläuterungen sind nachvollziehbar. Ist es möglich, zumindest das bifg mit aufzuführen? Dies ist die eigene Domain des wissenschaftlichen Instituts für Gesundheitsforschung der BARMER. Oder ist es notwendig, dass das Institut dafür im Text erwähnt wird? Dann würde ich mich um eine entsprechende Ergänzung des Eintrags bemühen, bestimmt ist das auch generell sinnvoll. --B-DiCa (Diskussion) 11:48, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe den Link ergänzt [1]. Eigenschreibweisen wie BARMER nutzen wir übrigens prinzipiell nicht (abgesehen von einer kurzen Erwähnung in der Artikeleinleitung) per Wikipedia:Rechtschreibung#Eigennamen.
Gibt es eigentlich einen Grund für dieses neue Konto, anstatt sich um eine Verifizierung & Entsperrung von BARMERPresse oder Barmer~dewiki zu kümmern? --Johannnes89 (Diskussion) 14:35, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Zu den anderen Accounts kann ich leider nichts sagen, da sie zu anderen Organisationseinheiten gehören. Dieses Konto kann ich natürlich gerne verifizieren, wenn dies notwendig ist. --B-DiCa (Diskussion) 10:27, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das machen wir üblicherweise so bei Unternehmenskonten, wobei dein Nutzername tendenziell wohl kein zwingender Fall für eine Wikipedia:Benutzerverifizierung ist. --Johannnes89 (Diskussion) 21:07, 23. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Erledigt

[Quelltext bearbeiten]

15:01, 29. Jul. 2021: 95.90.207.50 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Diskussion:Betriebskrankenkasse der Siemag“ einen Bearbeitungsfilter aus. Filteraktion: „Verbieten“; Filterbeschreibung: „Mutmaßlich unerwünschte Beiträge zum Thema Krankenkassen“

Was soll das bitte? Möchte jemand erreichen, dass die Wikipedia so aktuell bleibt wie ein gedrucktes Lexikon aus dem letzten Jahrhundert? --95.90.207.50 15:29, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Auf der Artikeldisk angesprochen, hier erledigt. --Johannnes89 (Diskussion) 16:45, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 16:45, 7. Dez. 2021 (CET)

Der Zusatzbeitrag beträgt 2,5 % (Stand September 2021).[1]

Die BKK24 zeigte gemäß § 160 SGB V im Sommer 2021 finanzielle Probleme beim Bundesamt für Soziale Sicherung an.[2]

  1. https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_90685338/krankenkasse-bkk24-hebt-zusatzbeitrag-drastisch-an-um-insolvenz-abzuwenden.html
  2. https://www.handelsblatt.com/finanzen/vorsorge/versicherung/gesundheitsbranche-notlage-angezeigt-krankenkasse-bkk24-droht-die-insolvenz/27479528.html
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 10:36, 3. Dez. 2021 (CET)

https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_90685338/krankenkasse-bkk24-hebt-zusatzbeitrag-drastisch-an-um-insolvenz-abzuwenden.html |style="text-align:left;"| BKK24 || 131.267 || 139 (veraltet)|| || 17,1 % (8,55 %)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 10:36, 3. Dez. 2021 (CET)

Im Artikel Haus der Handelskrankenkasse bitte gschlamperte Literatur-Angaben wie folgt (formal) korrigieren und ergänzen:

[Quelltext bearbeiten]

Wer setzt solche Bearbeitungsfilter und kümmert sich dann nicht um eine Lösung der Probleme?

Ist übertragen, entschuldige, dass du fehlerhaft vom Filter betroffen warst. --Johannnes89 (Diskussion) 10:20, 3. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 10:36, 3. Dez. 2021 (CET)

Wollte lediglich das Logo von file:RuV BKK ohne-Claim rgb.png in file:RuV BKK ohne-Claim rgb.svg ändern. 79.197.74.215 15:58, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ist übertragen, entschuldige, dass deine Bearbeitung fälschlicherweise verhindert wurde. --Johannnes89 (Diskussion) 16:45, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 16:45, 7. Dez. 2021 (CET)

Hier hätte ich gerne den Link zur Han-Schule im Abschnitt "Leben" eingesetzt ("besuchte die dortige Han-Schule"), leider ist dieser Filter angesprungen. Vielleicht möchte das jemand mit mehr Rechten ändern...--120.144.131.216 15:08, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Entschuldige den Fehler, sollte nicht mehr vorkommen. --Johannnes89 (Diskussion) 18:01, 28. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 18:01, 28. Dez. 2021 (CET)

Ich habe soeben in mehrstündiger Arbeit den oben genannten Artikel vollständigt überarbeitet, das Speichern meiner Änderung wird jedoch verweigert mit dem Hinweis auf diesen Filter. Bitte den Artikel irgendwie für mich freischalten, bevor mein Quelltext womöglich noch zufällig verlorengeht. Auf Wunsch kann ich zur Kontrolle natürlich meine völlig harmlose Fassung auch hierher posten, aber das sind immerhin 66 kB. --91.119.132.118 17:27, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ich habe den Filter geändert. Probiere es bitte nochmal. Falls Du den Text nicht mehr hast: Der komplette Quelltext, wie du ihn abspeichern wolltest, ist im Filterlogbuch enthalten. Verloren ist also nix. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:37, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Danke, erledigt (und beruhigend zu wissen für das nächste Mal…). Gruß, --91.119.132.118 18:49, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Schniggendiller Diskussion 19:07, 31. Dez. 2021 (CET)

Ich möchte gerne den ersten Abschnitt des Beitrags zum "Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen" bearbeiten, allerdings werden meine Änderungen mit Verweis auf eine angebliche Schädigung nicht akzeptiert. Der MDS existiert seit dem 1. Januar 2022 nicht mehr, weil er umfirmiert wurde zu "Medizinischer Dienst Bund". Das möchte ich gerne in dem ersten Absatz folgendermaßen erläutern:

Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) ist die Vorgängerorganisation des Medizinschen Dienstes Bund, der zum 1. Januar 2022 als Rechtsnachfolger des MDS und in Trägerschaft der 15 Medizinischen Dienste in den Ländern errichtet wurde. Der Medizinische Bund ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ursprünglich war der MDS am 18. Oktober 1989 als Arbeitsgemeinschaft „Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen“ nach § 282 SGB V mit Sitz in Essen gegründet worden. Am 1. Juli 2008 ging der bisherige Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassener in die Trägerschaft des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) über und hieß nun „Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen“ in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. (nicht signierter Beitrag von MD Bund (Diskussion | Beiträge) 11:54, 05. Jan. 2022 (CET))Beantworten

@MD Bund: deine Bearbeitung sollte wieder möglich sein, probier es gern nochmal. Beachte trotzdem bitte die Hinweise auf deiner Benutzerdiskussion. --Johannnes89 (Diskussion) 12:25, 5. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 12:25, 5. Jan. 2022 (CET)

Einfach mal unliebsames löschen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BKK_Provita&diff=220768986&oldid=220756429 (nicht signierter Beitrag von 2A02:3033:41B:CB9:E841:AA5B:D556:A7EB (Diskussion) 14:12, 08. Mär. 2022 (CET))Beantworten

Dein Bearbeitungsversuch wurde womöglich irrtümlich verhindert. Es wäre allerdings besser, deinen Änderungswunsch unter Diskussion:BKK Provita anzusprechen, anstatt Rückgängigmachungen anderer Nutzer erneut rückgängig machen zu wollen. Die IP hat das übrigens mit der Begründung „Aussage nach Datenlage widerrufen“ entfernt, nicht weil es „unliebsam“ war. --Johannnes89 (Diskussion) 11:06, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 11:06, 31. Mär. 2022 (CEST)

Wo findet man diese DATENLAGE =? Quelle? --MissesDrove (Diskussion) 10:48, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Siehe unten, dein Account wurde als Sperrumgehung per CUA bestätigt. --Johannnes89 (Diskussion) 11:52, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Fehler korrigieren ist nicht erlaubt? --2A02:3033:411:23CB:B467:EE49:68F9:9B0E 10:23, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten

Deine laufenden Verstöße gegen WP:Q und WP:KORR sind nicht erlaubt. Der Bearbeitungsversuch wurde korrekt verhindert. --Johannnes89 (Diskussion) 11:06, 31. Mär. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 11:52, 10. Apr. 2022 (CEST)

Konnte nicht abgespeichert werden: Warum keinen klärenden Hinweis mit Namenslink zur Nichtverwechslunng mit Thomas Rung zu Beginn der Fußnote/Quellenangabe? Warum in der Fußnote/Quellenangabe weitere Links anstatt allein auf das nicut verwirrende Impressum? --MissesDrove (Diskussion) 10:47, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Der Filter hat getan, was er tun sollte: Edits des KK-Trolls im Krankenkassenbereich verhindern [2]. Konto wurde gesperrt. --Johannnes89 (Diskussion) 11:52, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 11:52, 10. Apr. 2022 (CEST)

Ich habe versucht die Seite für die Daimler BKK zu bearbeiten, da sich diese seit kurzem in Mercedes-Benz BKK umbenannt hat, kann meine Änderung aber nicht veröffentlichen. (nicht signierter Beitrag von Bucherd (Diskussion | Beiträge) 22:37, 6. Okt. 2022 (CEST))Beantworten

@Bucherd: bitte entschuldige, dass deine Änderung verhindert wurde. Leider betreibt seit Jahren jemand Unfug mit frisch erstellten Wikipedia-Accounts in Krankenkassenartikeln, weshalb dieser Filter manche Änderungen verbietet. Ich habe die Anpassung für dich durchgeführt -> Mercedes-Benz Betriebskrankenkasse. --Johannnes89 (Diskussion) 09:35, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 23:58, 29. Nov. 2022 (CET)

Hallo, ich habe die Seite zur IKK - Die Innovationskasse auf den neusten Stand zu bringen wollen. Leider läuft es bei der Veröffentlichung in einen Fehler. Eine Zusammenfassung der Änderungen und die Quellen habe angegeben. --Fritz Dev (Diskussion) 15:27, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Fritz Dev bitte entschuldige, dass deine Bearbeitung irrtümlich verhindert wurde. Seit einiger Zeit macht jemand mit frisch erstellten Accounts regelmäßig in Wikipedia-Artikeln zu Krankenkassen Unfug, weshalb dieser Filter einige Bearbeitungen aufhält. Ich habe den Filter angepasst, sodass du den Artikel künftig bearbeiten kannst.
Deine Bearbeitung ist nicht verloren gegangen, sondern für mich noch im Filterlogbuch abrufbar. Solltest du den Quelltext benötigen, kann ich ihn dir auf deiner Benutzerdiskussion zur Verfügung stellen. Bei der Gelegenheit noch ein allgemeiner Hinweis: Bitte beachte (falls zutreffend) unsere Richtlinien Wikipedia:Bezahltes Schreiben/Wikipedia:Interessenkonflikt sowie Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Belege. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 23:58, 29. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 23:58, 29. Nov. 2022 (CET)

Versuche den Eintrag zu Ikke Hüftgold um einen Absatz zu erweitern, aus aktuellem Anlass. Es wird nicht gespeichert mit Verweis auf diesen Link. Weshalb bzw. welche Infos werden gebraucht, um den Bug zu beseitigen? Danke! 09.02.23 Ta74Le (nicht vollständig signierter Beitrag von Ta74Le (Diskussion | Beiträge) 22:26, 09. Feb. 2023 (CET))Beantworten

@Ta74Le: bitte entschuldige den Fehler und die späte Rückmeldung, deine Änderung hätte selbstverständlich zugelassen werden sollen. Ich habe den Filter nun angepasst, sodass du bei künftigen Bearbeitungen keine Probleme haben solltest. Dein Bearbeitungsversuch wurde im Logbuch gespeichert, wenn du ihn für den Artikel haben möchtest, kann ich dir den Text nochmal schicken. --Johannnes89 (Diskussion) 19:21, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 19:21, 20. Feb. 2023 (CET)

In der Übersicht des Artikels scheint sich ein Schreibfehler eingeschlichen zu haben. Statt "den Mineralölunternehmens" wäre "des Mineralölunternehmens" korrekt. Die Bearbeitung wurde aber verhindert. (nicht signierter Beitrag von Av3n6er1699 (Diskussion | Beiträge) 11:26, 12. Juli 2022 (CEST))

Danke für den Hinweis @Av3n6er1699 und bitte entschuldige, dass der Filter dich irrtümlich von der Fehlerkorrektur abgehalten hat, leider treibt jemand Jahren hartnäckig Unfug in Krankenkassen-Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia, weshalb dieser Filter manche Bearbeitungen verhindert. Ich hab den Tippfehler korrigiert [3]. --Johannnes89 (Diskussion) 11:36, 12. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Johannnes89 Klar, gerne. Wünsch dir noch eine schöne Woche. 😉 --Av3n6er1699 (Diskussion) 14:31, 12. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Johannnes89 (Diskussion) 11:36, 12. Jul. 2023 (CEST)