Wikipedia:Bearbeitungsfilter/407

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Johannnes89 in Abschnitt overblocking, bitte überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zweck

[Quelltext bearbeiten]

Der Filter richtet sich gegen den Troll, der "Die Firma ... ist ein ..." in verschiedene Artikel einfügt ([1]) --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:35, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Gudn Tach!
Deaktiviert, weil keine Hits mehr. -- seth (Diskussion) 21:41, 25. Jan. 2024 (CET)Beantworten
hat mich heute overblockend erwischt, ist also noch aktiv --89.247.165.158 13:59, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweise/Rückmeldungen

[Quelltext bearbeiten]

...

Übertragene Diskussion zum Filter

[Quelltext bearbeiten]

Übertrag von Benutzer Diskussion:Plani (in dieser Version):


Lass mich raten, es war der Troll der die Schwarz Gruppe ist bla bla, und was von Zersetzung fabuliert unter anderem im Artikel Lidl. Dann muss der Filter angepasst werden, ist unter WP:AA/Archiv, Dezember. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 07:19, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Seeler09, ja, genau selbiger ist (bzw. war) es. Den Filter werde ich (versuchen) anzupassen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 07:22, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Seeler09: Ich habe den Filter (407) jetzt erneut aktiviert. @Lustiger seth: zur Kenntnis. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 08:12, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Danke für die Info. @Johannnes89: Evtl. auch für dich interessant, falls du's nicht eh schon mitbekommen hast. Ich hab die globale Regel (#335) einfach auch mal wieder aktiviert. Sollte ja nix schaden. -- seth (Diskussion) 18:20, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Lustiger seth:, @Johannnes89: Hat jemand von euch zufällig eine Ahnung, warum der Filter bei diesen heutigen Beiträgen nicht die Bearbeitungen verhindert hat? Evtl. müsste man da doch nochmal nachschärfen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 10:00, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Weil das Schema von den früheren Beiträgen abwich. Mit dieser Änderung [2] wären die heutigen Beiträge erfasst worden. Wenn er den Filter erneut umgeht, können wir ihn auch verschärfen, indem wir bei Keywords mit niedrigem false positive Risiko nicht „contains_all“ nutzen. --Johannnes89 (Diskussion) 10:21, 15. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Squasher: zuletzt wurde durch den Troll wie bisher immer der Firmenname genutzt, wenn der von IPs nicht Nutzbar wäre, ist der mögliche Schaden sehr gering. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 09:01, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Mich brauchst du wegen Filter nicht anzupingen, denn an denen verändere ich mangels entsprechender Kenntnisse/Fähigkeiten nichts, sorry :) Da muss jemand ran, der sich auskennt. In der VM von heute morgen hatte ich deshalb Johannes angepingt, damit er es sich mal anschauen kann. Gruß, Squasher (Diskussion) 09:05, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe den Filter leicht verschärft. (cc @Johannnes89) --Count Count (Diskussion) 09:50, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Bitte zwecks Nachvollziehbarkeit und Kontrolle in den Regeln (oder den zugehörigen Diskussionsseiten) immer auch die Edits angeben, die künftig verhindert werden sollen.
-- seth (Diskussion) 19:26, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Johannnes89: Schwarz Gruppe als Keyword, muss in den Filter rein. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 06:59, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ja, würde ich mittlerweile auch so sehen. Da werden vom Troll ja mittlerweile die vorgeworfenen Methoden munter abgewandelt, sodass der Filter auf die gängigen Keywords nicht mehr anschlägt, siehe etwa heute: Spezial:Beiträge/2A02:3036:264:CA34:91F1:5E85:F0B1:9B2B und Spezial:Beiträge/2001:9E8:618:D500:61CD:2536:9FFE:6F3E. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 07:26, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
  • Ich würde diese Diskussion (aus obfuscation-Gründen gerne später) nach WP:Bearbeitungsfilter/407 verschieben.
  • Die Ranges scheinen mir akuell etwas zu groß angelegt zu sein. Zumindest die zweite und dritte Range überlappen sich ohnehin stark (Absicht?). Wären die zweite und dritte Range kleiner, könnte man überlegen, ob man mind. die ersten drei Ranges komplett sperrt. Evtl. hilft das eher, denn die Filterregeln scheinen manchmal (so wie hier) eher zu Gamification zu führen. Eine "richtige" Sperre ist demotivierender (für die störende Person), aber sollte natürlich nur eingesetzt werden, wenn die Wahrscheinlichkeit für Kollateralschäden hinreichend gering ist.
-- seth (Diskussion) 10:08, 19. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hab den Filter gestern verschärft, das hat zumindest heute Vormittag so gut geholfen, dass die Person es nach mehreren Versuchen ohne Erfolg aufgegeben hat. Ist dann allerdings nach enwiki rübergewechselt, wo en:Special:AbuseFilter/1286 ggf. wieder aktiviert werden sollte [3].
Ich sehe da auch aktuell noch keinen Gamification-Aspekt, ist doch ganz normal, dass ein Dauerstörer erstmal versucht, einen Filter zu umgehen. Auch in der verschärften Version ist der Filter das deutlich mildere Mittel als jegliche Sperre (die im Übrigen auch umgangen werden kann). --Johannnes89 (Diskussion) 10:37, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
  • Klar ist die Regel im Filter hier milder als richtige Range-Sperren. Nichts anderes wollte ich behaupten.
  • Wenn jemand merkt, dass man eine Sperre leicht umgehen kann, kann das manche Leute dazu erziehen, sich Umgehungsmaßnahmen anzugewöhnen, die auch immer ausgefeilter werden. Anders formuliert: Wird die Mauer langsam höhergebaut, tritt ein Lern-/Gewöhnungseffekt ein. Wird die Mauer jedoch früh sehr hoch gebaut, ist das häufig eine hinreichend große Hürde, um gar nicht lange nach Umgehungen zu schauen.
  • Dass die Person hier aufgegeben und nach enwiki gewechselt hat, ist ein gutes Zeichen. Denn dann ist der von mir befürchtete Aspekt vermutlich nicht so groß.
  • en#1286 habe ich reaktiviert und angepasst. Danke für den Hinweis.
  • Was ist mit den beiden seltsam überlappenden Ranges? Gibt's ne Liste, unter welchen IP-Adressen die Person bisher aktiv war?
-- seth (Diskussion) 00:15, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Eine (wahrscheinlich unvollständige) Liste der in den vergangenen Tagen genutzten IP-Adressen:
Beste Grüße, Plani (Diskussion) 07:26, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ok, danke. Ich halte ja die zweite Range in #407 weiterhin für redundant. Die dritte könnte man vielleicht auf 2a02:3036:260::/45 reduzieren. -- seth (Diskussion) 10:01, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wäre es auf WP:AA, mit anderem Titel (Filter o.ä.) nicht besser aufgehoben? Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:22, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Lustiger seth hat ja schon angekündigt, die hiesige Diskussion nach WP:Bearbeitungsfilter/407 zu verschieben. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und nachdem sich offenbar alle mit der Problematik Beschäftigten bereits hier eingefunden haben, kann die Disk. von mir aus aber gerne vorerst hier weitergeführt und erst nach Ende des Diskussionsbedarfs verschoben werden. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 07:10, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
@Nordprinz: hat gerade neues gelöscht... --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 07:20, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
hatte eben Johannnes eine wikimail geschickt. Sorry, jetzt so früh erst mal nicht mehr on. --Nordprinz (Diskussion) 07:26, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Ok, dann hat die Person leider doch nicht aufgegeben. Hmm, für eine Sperre eignet sich leider zumindest die 2a02:3036:260::/45-Range nicht (und die /42er erst Recht nicht), weil daraus auch sinnvolle Edits kommen.
Ich hätte eine andere Idee, aber sofern die Person hier mitlesen sollte, würde das nix bringen. Ich schreib's mal in den Admin-Chat. -- seth (Diskussion) 10:08, 21. Feb. 2024 (CET)Beantworten

--Plani (Diskussion) 08:38, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

overblocking, bitte überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

ich wollte den Artikel zum Teppich von Bayeux überarbeiten, dort wurde Rassenpropaganda eingepflegt, die ich entfernen wollte. Meine Ersatzformel (die ich hier nicht zitieren darf, wie unpraktisch) wurde von Regel 407 geblockt. Warum? --89.247.165.158 14:06, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

offenbar wird das Wort Naazi gefiltert. Warum darf man nicht über Naazis schreiben? Bitte gerne reagieren, unter Distanzierung von rechter Denke. Danke. --89.247.165.158 14:07, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Moin, du wolltest Teppich von Bayeux#20. Jahrhundert weitgehend löschen und durch „wollten die Nazis den Teppich stehlen“ ersetzen. Das ist zwar ein false positive (der Filter zielt eigentlich auf eine Person, die in Unternehmensartikeln seit längerem Unfug ergänzt), aber wäre zweifelsfrei keine Verbesserung gewesen, da a) Umgangssprache und b) Löschung belegter Sätze, deine Bearbeitung wäre prompt revertiert worden. Der Abschnitt scheint mir sachlich und sauber geschrieben zu sein, „Rassenpropaganda“ entdecke ich da nicht. --Johannnes89 (Diskussion) 17:41, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten