Wikipedia:Förderung/Wikipedia trifft...die Colonia Ulpia Traiana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

LVR-RömerMuseum
Hypocausten in den Thermen
Hafentempel
Amphitheater

Schreibe einen Absatz zum Ziel des Projekts: Auch in diesem Jahr möchten wir die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Landschaftsverband Rheinland und der Wikipedia mit einer GLAMonTour fortsetzen. Gleichzeitig möchten wir thematisch an die Wikipedia-Veranstaltungen Die Römer kommen und dem Limes-Projekt anknüpfen. Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung wird der Archäologischer Park Xanten und das LVR RömerMuseum in Xanten am Niederrhein sein. Wir werden, wie bei solchen Veranstaltungen üblich, eine Mischung aus Fachvorträgen und Exkursionen vorbereiten. Alle weiteren Details werden wir auf der Programmseite veröffentlichen. Wir bemühen uns im Vorfeld um eine entsprechende Fotogenehmigung. Es wird zur Zeit desweiteren geprüft, ob wir in der besucherfreien Zeit Aufnahmen des Geländes mit der Drohne des LokalK's durchführen können.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: Geolina; 1971markus; Marcus Cyron
Wer: ca. 25 Wikipedianer/innen & Fotograf/innen
Wann: 24.-26. August 2018
Wo: Archäologischer Park Xanten und LVR RömerMuseum

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Wikipedia trifft...die Colonia Ulpia Traiana/Programm
Ergebnisse: Dokumentation

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja. Ich bräuchte Unterstützung bei der Reseervierung & Buchung der Hotelzimmer für ca. 25 Personen.
    • Ich bräuchte Unterstützung bei der Reservierung der Abendessen am Freitag und Samstag für die Teilnehmer.
    • Ggf. bräuchten ich Unterstützung bei der Kommunikation mit der LVR (insbesondere bei den Fotogenehmigungen für die Teilnehmer & dem Drohnenflug)
    • Ggf. Unterstützung bei der Bereitstellung von Internet (muss noch mit dem LVR geklärt werden).
    • etwas Merchandising- / Infomaterial.
  • Wird eine Freiwilligenversicherung benötigt? (Haftpflicht und Unfall, mehr: Wikipedia:Versicherung)
    • Ja für die gesamte Veranstaltung!
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Liste der voraussichtlich benötigten Geräte
    • mobiles Internet (wird noch geklärt)
    • ggf. Fotoausrüstung (hauptsächlich für die Fotoausrüstung des Lokal K genutzt)

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnahmezahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
2 Übernachtungen mit Frühstück
für 25 Teilnehmende
70 € 3500,00€
Fahrtkosten
für 20 Teilnehmende
175 € 3500,00€
Verpflegung
für 25 Teilnehmende
24 €/Tag 1200,00€
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete 150 € pro Raum pro Tag
Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet) Einzelpreis pro Tag ggf. Internet ?
Tagungsgetränke für 25 Teilnehmende 4€ pro Person pro Tag 200€
Merchandising Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
sonstige Technik (z. B. Foto-Equipment) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Programmkosten (z. B. Honorare) Einzelpreis Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Summe 8400 €*
  • die Kosten können in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer und der Reisekosten variieren. Es wird angenommen, dass es Großteil der Teilnehmer aus NRW kommt und keine 175 Euro Fahrtkosten benötigt werden. Noch nicht geklärt ist, ob Kosten für das mobile Internet notwendig werden.

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Sandro (WMDE) (Disk.) 19:18, 25. Apr. 2018 (CEST)[Beantworten]