Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/FR/Bezirk See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q113382622 Chaumont FR Dorf
Wüstung
46° 58′ 7″ N, 7° 5′ 24″ O Bas-Vully
Q14547768 Liste der Kulturgüter in Bas-Vully Wikimedia-Liste Bas-Vully Bas-Vully
Q99749967 Poststelle Praz Vully Postamt Bas-Vully


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q90153547 Auberge de la Croix Blanche Restaurant 46° 53′ 0″ N, 7° 4′ 8″ O Courtepin Villarepos
Q15964111 Bahnhof Courtepin Bahnhof Courtepin railway station 46° 52′ 2″ N, 7° 7′ 22″ O
Courtepin
Q15964207 Bahnhof Pensier Bahnhof Pensier railway station 46° 50′ 30″ N, 7° 8′ 7″ O
Courtepin
Q67052 Barberêche aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Barberêche 46° 51′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Courtepin
Q29689104 Bauernhaus Meuwly Bauwerk
Bauernhaus
46° 51′ 24″ N, 7° 7′ 43″ O Courtepin 13042 1534357
Q29689134 Bauernhaus des Landsitzes de Gottrau Bauwerk
Bauernhaus
46° 50′ 39″ N, 7° 8′ 1″ O Courtepin Barberêche 12352 1533540
Q29689119 Bauernhaus von Maurice Folly Bauwerk
Bauernhaus
46° 51′ 32″ N, 7° 8′ 35″ O Courtepin Barberêche 12351 1533588
Q7178347 Burg Petit-Vivy Bauwerk
Burg
Herrenhaus
Bergfried
Château de Petit-Vivy 46° 51′ 57″ N, 7° 10′ 20″ O
Courtepin Barberêche 01946 1533629
1533618
504081900
504081908
504081901
Q1061755 Chandossel aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Chandossel 46° 53′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O
Courtepin
Q1137775 Courtaman aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Courtaman 46° 52′ 19″ N, 7° 7′ 49″ O Courtepin
Q123708091 Gallo-römische Villa und hochmittelalterliche Nekropole Fin Dessus archäologische Stätte 46° 52′ 3″ N, 7° 8′ 15″ O Courtepin Courtaman 16339
Q96411232 Grand- et Petit- Vivy Gruppe von Siedlungen 46° 52′ 12″ N, 7° 10′ 12″ O Courtepin
Q29689042 Herrenhaus de Castella mit Kapelle Notre-Dame-de-l'Assomption mit Schatz Bauplastik
Schloss
Kapelle
46° 52′ 29″ N, 7° 6′ 58″ O Courtepin Wallenried 02373 1539811
504081715
Q5594202 Herrenhaus de Praroman und Kapelle Sainte-Anne in Grand-Vivy Bauwerk
Burg
Château de Grand-Vivy 46° 52′ 16″ N, 7° 10′ 36″ O
Courtepin Barberêche 01945 3185625
504082303
Q4859635 Herrenhaus de Praroman, dann Château d’Alexis de Zurich, mit Landschaftsgarten Bauwerk
Schloss
Garten
Château de Barberêche 46° 51′ 28″ N, 7° 9′ 57″ O
Courtepin Barberêche 01943 3185613
Q29689093 Kirche St-Maurice, Pfarrhaus und Pinte Bauwerk
Kirchengebäude
46° 51′ 23″ N, 7° 9′ 41″ O Courtepin Barberêche 01944 1533607
1533606
504081378
Q55382390 Kirche Villarepos Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
46° 53′ 1″ N, 7° 4′ 21″ O Courtepin Villarepos 235555624
Q29479031 Kornspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
46° 52′ 37″ N, 7° 10′ 52″ O Courtepin Barberêche
Q29689059 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
46° 51′ 25″ N, 7° 9′ 39″ O Courtepin Barberêche
Q29689075 Pfarrkirche von Wallenried Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Katholische Kirche von Wallenried 46° 52′ 28″ N, 7° 6′ 56″ O
Courtepin Wallenried 9466 504081715
Q99749185 Poststelle Courtaman Postamt Courtepin
Q99749186 Poststelle Courtepin Postamt Courtepin
Q29479030 Scheune, Marstall Bauwerk
Scheune
Barn and Stable, Barberêche 46° 51′ 27″ N, 7° 9′ 28″ O
Courtepin Barberêche 09943 504082390
Q123709523 Schule mit Park des Landguts La Fruiterie Bauwerk
Schulgebäude
Park
46° 51′ 26″ N, 7° 9′ 31″ O Courtepin 17473 1533598
Q70040 Villarepos aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Villarepos 46° 52′ 56″ N, 7° 4′ 48″ O Courtepin
Q67466 Wallenried aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Wallenried 46° 52′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Courtepin


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964112 Bahnhof Cressier FR Bahnhof Cressier FR railway station 46° 54′ 1″ N, 7° 8′ 59″ O
Cressier
Q29689162 Bauernhaus Benoît Farvagniez Bauwerk
Bauernhaus
46° 53′ 57″ N, 7° 8′ 27″ O Cressier 13043 1534690
Q29689177 Bauernhaus Jacques Maillard Bauwerk
Bauernhaus
46° 53′ 53″ N, 7° 8′ 24″ O Cressier 09951 1534648
Q29479032 Herrenhaus de Reynold Bauwerk
Herrenhaus
Manoir de Reynold 46° 53′ 55″ N, 7° 8′ 23″ O
Cressier 02003 1534665
Q29689149 Kirche Saint-Jean-l'Evangéliste Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Eglise catholique de Cressier FR 46° 53′ 53″ N, 7° 8′ 26″ O
Cressier 02004 235556754
Q99749191 Poststelle Cressier Postamt Cressier
Q29689192 Reynolds kleiner Herrensitz, bekannt als Château d'En-Bas Bauwerk
Herrenhaus
46° 53′ 51″ N, 7° 8′ 27″ O Cressier 13044 1534685


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5846260 Bahnhof Fräschels Bahnhof Fräschels railway station 46° 59′ 57″ N, 7° 12′ 22″ O
Fräschels
Q117038103 Chroneholz, eisenzeitliche Grabhügel - Teil Fräschels archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 0′ 1″ N, 7° 13′ 19″ O Fräschels 16755
Q99749397 Poststelle Fräschels Postamt Fräschels


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29479164 Grengspitz (Seeufersiedlung) archäologische Stätte
Pfahlbau
Siedlung des Neolithikums
Grengspitz 46° 55′ 15″ N, 7° 5′ 24″ O
Greng 09598
Q3116466 Greng–Spitz archäologische Stätte 46° 55′ 17″ N, 7° 5′ 23″ O Greng
Q29694987 Herrenhaus Bauwerk
Herrenhaus
46° 54′ 38″ N, 7° 5′ 39″ O Greng 13199 1535059
Q67772521 Schloss Greng Burg 46° 54′ 52″ N, 7° 5′ 24″ O Greng
Kanton Freiburg
Q29479165 Turmspeicher Bauwerk
Turm
Getreidespeicher
Turmspeicher, Greng 46° 54′ 42″ N, 7° 5′ 41″ O
Greng 09970 502022031


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29695286 Bauernhaus Remy Bauwerk
Bauernhaus
46° 55′ 46″ N, 7° 13′ 31″ O Gurmels Wallenbuch
Q29695269 Bauernhaus des Jakob Hayoz Bauwerk
Bauernhaus
46° 55′ 47″ N, 7° 13′ 28″ O Gurmels Wallenbuch
Q1132118 Cordast aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Cordast 46° 52′ 26″ N, 7° 9′ 5″ O Gurmels
Q29695255 Dorfschmiede Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
blacksmith shop
46° 52′ 31″ N, 7° 9′ 7″ O Gurmels Cordast 01996 1533791
Q108089074 Ehemalige Kiesgrube Reben Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 55′ 15″ N, 7° 11′ 48″ O Gurmels
Kanton Freiburg
Q15812890 Grossgurmels aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Grossgurmels 46° 53′ 33″ N, 7° 10′ 18″ O Gurmels
Q1555347 Guschelmuth aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Guschelmuth 46° 52′ 49″ N, 7° 8′ 6″ O
Gurmels
Q29695301 Kapelle Johannes der Täufer Bauwerk
Kapelle
46° 52′ 50″ N, 7° 8′ 8″ O Gurmels Guschelmuth 13025 502154455
Q29695332 Kapelle Unserer Lieben Frau auf dem Dürrenberg Bauwerk
Kapelle
46° 53′ 42″ N, 7° 10′ 44″ O Gurmels 02203 502154325
Q1746820 Kleingurmels aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Kleingurmels 46° 53′ 0″ N, 7° 11′ 0″ O
Gurmels
Q29695317 Landsitz Fégely Bauwerk
Landhaus
46° 52′ 53″ N, 7° 10′ 11″ O Gurmels Monterschu 13026 1535146
Q1823977 Liebistorf aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Liebistorf 46° 54′ 23″ N, 7° 11′ 34″ O
Gurmels
Q1659777 Monterschu aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Weiler
Stadtviertel
46° 53′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O Gurmels
Q29695348 Pfarrkirche St. German Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Katholische Kirche von Gurmels 46° 53′ 34″ N, 7° 10′ 18″ O
Gurmels 02202 502153883
Q99749170 Poststelle Cordast Postamt Gurmels
Q99749541 Poststelle Gurmels Postamt Gurmels
Q99749664 Poststelle Liebistorf Postamt Gurmels
Q18027168 Reformierte Kirche Cordast Bauwerk
Kirchengebäude
46° 52′ 37″ N, 7° 8′ 43″ O
Gurmels
Q2542677 Wallenbuch aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Wallenbuch 46° 55′ 47″ N, 7° 13′ 29″ O
Gurmels


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29689027 Ehemalige Ziegelei der de Diesbach Bauwerk
Gebäude
46° 54′ 20″ N, 7° 6′ 45″ O Gurwolf 13041 1533887
Q29689012 Herrenhaus de Diesbach de Liebistorf Bauwerk
Herrenhaus
46° 54′ 22″ N, 7° 6′ 43″ O Gurwolf 2001 1533890
Q99749182 Poststelle Courgevaux Postamt Gurwolf
Q29688996 Primarschule Bauwerk
Schulgebäude
Primarschulhaus (Place de l'Ecole 1, 7, Courgevaux) 46° 54′ 30″ N, 7° 6′ 42″ O
Gurwolf 13040 3141484
1533932


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3128420 Haut-Vully–Môtier I archäologische Stätte 46° 56′ 56″ N, 7° 5′ 18″ O Haut-Vully
Q3117273 Lamberta Grotten Festung
Haut-Vully
Q99749825 Poststelle Môtier Vully Postamt Haut-Vully


Kanton Freiburg

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q108089073 Auried (Schutzgebiet) Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz
Naturschutzgebiet
Auried (Schutzgebiet) 46° 53′ 49″ N, 7° 12′ 47″ O
Kanton Freiburg
Kleinbösingen
Q815881 Bellechasse FR Gefängnis 46° 58′ 26″ N, 7° 8′ 3″ O Kanton Freiburg
Bas-Vully
Q108204617 Chablais-Nord Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 12″ N, 7° 8′ 12″ O Kanton Freiburg
Galmiz
Q108090235 Champ Ribaud Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 36″ N, 7° 5′ 33″ O Kanton Freiburg
Mont-Vully
Q67070 Courlevon aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Courlevon 46° 53′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Kanton Freiburg
Murten
Q68562 Fräschels Gemeinde der Schweiz Fräschels 47° 0′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk
Q69911 Gempenach aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Gempenach 46° 56′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk
Q69885 Greng Gemeinde der Schweiz Greng 46° 55′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O Kanton Freiburg
Seebezirk
Q108204612 Grèves du lac de Morat Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 6″ N, 7° 7′ 41″ O
46° 57′ 12″ N, 7° 8′ 14″ O
Kanton Freiburg
Galmiz
Muntelier
Q108086042 Hinterem Horn Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 58′ 33″ N, 7° 8′ 42″ O Kanton Freiburg
Galmiz
Mont-Vully
Q68549 Jeuss aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Jeuss 46° 54′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Kanton Freiburg
Murten
Q69905 Kleinbösingen Gemeinde der Schweiz Kleinbösingen 46° 54′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk
Q108086038 Krümmi Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 59′ 5″ N, 7° 9′ 28″ O Kanton Freiburg
Ried bei Kerzers
Q108089245 Le Chablais Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 10″ N, 7° 8′ 0″ O Kanton Freiburg
Galmiz
Mont-Vully
Muntelier
Q108090228 Nant-Dessus Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 26″ N, 7° 5′ 52″ O Kanton Freiburg
Mont-Vully
Q108089128 Overesses Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 53′ 30″ N, 7° 4′ 36″ O Kanton Freiburg
Courtepin
Q108205185 Plan Châtel Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 47″ N, 7° 5′ 47″ O Kanton Freiburg
Mont-Vully
Q108086037 Pré aux Boeufs Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 58′ 51″ N, 7° 8′ 52″ O Kanton Freiburg
Mont-Vully
Q108089075 Saaneboden Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 52′ 48″ N, 7° 11′ 54″ O Kanton Freiburg
Bösingen
Düdingen
Kleinbösingen
Q659778 Seebezirk Bezirk des Kantons Freiburg See/Lac (district) 46° 54′ 36″ N, 7° 8′ 27″ O Kanton Freiburg
Q108090222 Sugiez Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Dry Grasslands and Pastures of National Importance (Switzerland) 46° 57′ 53″ N, 7° 6′ 34″ O
Kanton Freiburg
Sugiez
Q67430 Ulmiz Gemeinde der Schweiz Ulmiz 46° 56′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk
Q108204599 Wilermoos/Fräschelsweiher Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 0′ 4″ N, 7° 11′ 42″ O Kanton Freiburg
Fräschels
Kanton Bern
Kallnach


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5846439 Bahnhof Kerzers Bahnhof
Keilbahnhof
Kerzers railway station 46° 58′ 30″ N, 7° 11′ 34″ O
Kerzers
Q5846441 Bahnhof Kerzers-Papiliorama Bahnhof Kerzers Papiliorama railway station 46° 59′ 23″ N, 7° 11′ 57″ O
Kerzers
Q801775 Bahnmuseum Kerzers-Kallnach Eisenbahnmuseum Bahnmuseum Kerzers 46° 58′ 39″ N, 7° 11′ 38″ O
Kerzers
Kallnach
Q29695719 Bauernhaus vom Salomon Notz Bauwerk
Bauernhaus
46° 58′ 35″ N, 7° 11′ 44″ O Kerzers 13230 235556901
Q29695735 Gerbestock Bauwerk
Haus
46° 58′ 29″ N, 7° 11′ 48″ O Kerzers 13233 3093993
Q119500117 Gleiskreuzung in Kerzers Gleiskreuzung 46° 58′ 27″ N, 7° 11′ 32″ O
Kerzers Bahnhof Kerzers
Q29479196 Historisches Stellwerk Kerzers Bauwerk
Industriebau
Infrastruktur
Historisches Stellwerk Kerzers 46° 58′ 30″ N, 7° 11′ 33″ O
Kerzers 09481 502155750
Q453511 Papiliorama Schmetterlingszoo
Wissenschaftsmuseum
Papiliorama 46° 59′ 21″ N, 7° 12′ 4″ O
Kerzers
Q29695751 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
46° 58′ 33″ N, 7° 11′ 48″ O Kerzers 9981 1535759
Q99749570 Poststelle Kerzers Postamt Kerzers
Q29695768 Reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Kirche von Kerzers 46° 58′ 34″ N, 7° 11′ 46″ O
Kerzers 02214 9015709


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29696434 Haus von Antoine Froment, sogenanntes Tscharner-Haus Bauwerk
Herrenhaus
46° 55′ 29″ N, 7° 6′ 29″ O Merlach 2227 1536477
Q29696450 Landgut Chatoney Bauwerk
Herrenhaus
46° 55′ 32″ N, 7° 6′ 32″ O Merlach 02226 1536501
Q29696419 Reformierte Kirche, ehemalige Pfarrkirche St. Johann der Evangelist Bauwerk
Kirchengebäude
Église réformée de Meyriez 46° 55′ 30″ N, 7° 6′ 32″ O
Merlach 02225


Misery-Courtion

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29696503 Bauernhof des Herrenhauses Misery Bauwerk
Bauernhaus
46° 51′ 2″ N, 7° 4′ 5″ O Misery-Courtion Misery 13276 1536579
Q1133100 Cormérod aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Cormérod 46° 52′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O Misery-Courtion
Q1137689 Cournillens aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Cournillens 46° 51′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O Misery-Courtion
Q15803959 Courtion aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Courtion 46° 51′ 30″ N, 7° 4′ 15″ O Misery-Courtion
Q29696520 Herrenhaus Misery Bauwerk
Herrenhaus
46° 51′ 4″ N, 7° 4′ 8″ O Misery-Courtion Misery 09494 1536578
Q29696486 Kapelle Saint-Léger Bauwerk
Kapelle
46° 51′ 10″ N, 7° 6′ 7″ O Misery-Courtion Cournillens 02002 1534138
Q15835341 Misery aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Misery, Fribourg 46° 51′ 9″ N, 7° 4′ 2″ O
Misery-Courtion
Q99749743 Poststelle Misery-Courtion Postamt Misery-Courtion
Q55382379 Q55382379 Kirchengebäude 46° 51′ 28″ N, 7° 4′ 9″ O Misery-Courtion


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33463532 Bahnhof Sugiez Bahnhof Sugiez railway station 46° 57′ 51″ N, 7° 7′ 10″ O
Mont-Vully
Q69899 Bas-Vully aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Bas-Vully 46° 58′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Mont-Vully
Q21554266 Chaumont Weiler Mont-Vully
Q110654738 Flugplatz Bellechasse Flugplatz Flugplatz Bellechasse 46° 58′ 46″ N, 7° 7′ 57″ O
Mont-Vully
Kanton Freiburg
Q29696618 Haus En Chambaz Bauwerk
Haus
Maison En Chambaz (Route du Lac 161, Môtier) 46° 56′ 50″ N, 7° 4′ 51″ O
Mont-Vully Môtier 02370 1539110
Q29479214 Haus Erlach-Velga Bauwerk
Haus
Maison d'Erlach-Velga 46° 57′ 10″ N, 7° 5′ 49″ O
Mont-Vully Praz 02365 1538555
1538554
3072738
Q29696603 Haus von Meister Guilland Bauwerk
Haus
46° 56′ 59″ N, 7° 4′ 16″ O Mont-Vully Lugnorre 13222 1539254
Q29479210 Haus von Steiger Bauwerk
Haus
Maison de Steiger 46° 57′ 11″ N, 7° 5′ 53″ O
Mont-Vully Praz 02363 1538568
Q29479212 Haus von W.J. Merz Bauwerk
Haus
46° 56′ 31″ N, 7° 3′ 54″ O Mont-Vully Môtier 09978
Q29479213 Haus von Wattenwyl Bauwerk
Haus
Maison de Wattenwyl 46° 57′ 11″ N, 7° 5′ 46″ O
Mont-Vully Praz 2364 1538530
Q68380 Haut-Vully Gemeinde der Schweiz Haut-Vully 46° 57′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O
Mont-Vully
Q29479215 Herrenhaus Gatschet Bauwerk
Herrenhaus
Maison Gatschet 46° 56′ 56″ N, 7° 5′ 10″ O
Mont-Vully Môtier 02366 1539046
Q29696651 Hotel Richard Bauwerk
Hotelgebäude
Hôtel Richard (Môtier) 46° 57′ 7″ N, 7° 5′ 35″ O
Mont-Vully Môtier 02369 1539008
Q29696584 Kirche Saint-Vincent de Paul des Zuchthauses Bauwerk
Kirchengebäude
46° 58′ 27″ N, 7° 8′ 7″ O Mont-Vully Sugiez 12359 502159834
Q61678437 Lugnorre Siedlung Lugnorre 46° 56′ 59″ N, 7° 4′ 20″ O
Mont-Vully
Q63522652 Mur (Vully) FR Ortsteil
Stadtviertel
46° 56′ 40″ N, 7° 3′ 49″ O Mont-Vully
Q56260977 Môtier Dorf Môtier 46° 56′ 52″ N, 7° 5′ 3″ O Mont-Vully
Q125974747 Môtier I, Bestandteil des UNESCO Welterbeobjekts "Pfahlbauten" archäologische Stätte 46° 56′ 56″ N, 7° 5′ 16″ O Mont-Vully Môtier 16345
Q29696667 Ofenhaus Bauwerk 46° 57′ 20″ N, 7° 5′ 8″ O Mont-Vully
Q2027152 Oppidum von Bas-Vully archäologische Stätte
Oppidum
Oppidum Mont Vully 46° 57′ 50″ N, 7° 5′ 38″ O
Mont-Vully Bas-Vully 02361
Q99749674 Poststelle Lugnorre Postamt Mont-Vully
Q99750235 Poststelle Sugiez Postamt Mont-Vully
Q2108110 Praz Siedlung
Dorf
Praz FR 46° 57′ 10″ N, 7° 5′ 50″ O
Mont-Vully Bas-Vully
Q29696569 Protestantische Kirche, ehemalige Kirche Satin-Pierre Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Church of Mont-Vully 46° 56′ 55″ N, 7° 4′ 58″ O
Mont-Vully Môtier 13221 502158991
Q2363750 Sugiez Siedlung Sugiez 46° 57′ 35″ N, 7° 6′ 37″ O Mont-Vully
Q104231208 Tour des Sarrasins Befestigung
Turm
Ruine
46° 57′ 34″ N, 7° 6′ 5″ O Mont-Vully
Kanton Freiburg
Q29696635 Winzerhaus Fischer, bekannt als Château de Mur Bauwerk
Weingut
46° 56′ 38″ N, 7° 3′ 45″ O Mont-Vully Mur (Vully) FR 02371 1539218
Q29479216 Winzerhaus Les Rondas Bauwerk
Haus
Maison Les Rondas 46° 56′ 19″ N, 7° 3′ 30″ O
Mont-Vully Môtier 02368 1539202


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33463415 Bahnhof Muntelier Güterbahnhof 46° 56′ 28″ N, 7° 8′ 17″ O Muntelier
Q29479217 Herrenhaus von Ernst Bauwerk
Herrenhaus
Maison d'Ernst, Montilier 46° 56′ 7″ N, 7° 7′ 26″ O
Muntelier 02246 1536760
Q29479218 Platzbünden, Dorf, Fischergässli, Seeweg, Strandweg, Dorfmatte, Fasnacht-Rohr, prähististorische Seeufersiedlungen archäologische Stätte 46° 56′ 11″ N, 7° 7′ 27″ O Muntelier 09599
Q99749832 Poststelle Muntelier Postamt Muntelier
Q29696701 Schlossspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
Geschäftshaus
Schlossspeicher (Hauptstrasse 57, Muntelier) 46° 56′ 9″ N, 7° 7′ 29″ O
Muntelier 13277 1536688


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29479219 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Old School Building (Salvenach) 46° 54′ 46″ N, 7° 8′ 59″ O
Murten Salvenach 02307
Q29697103 Altes Zollhaus dann Haus Derron Bauwerk
Zollhaus
Wohngebäude
Altes Zollhaus dann Haus Derron (Raffor 14, Murten) 46° 55′ 49″ N, 7° 7′ 4″ O
Murten 13279 1537259
Q31451640 Bahnhof Muntelier-Löwenberg Bahnhof
Bedarfshalt
Muntelier-Löwenberg railway station 46° 56′ 17″ N, 7° 8′ 0″ O
Murten
Kanton Freiburg
Q5846782 Bahnhof Murten Bauwerk
Bahnhof
Empfangsgebäude
Murten/Morat railway station 46° 55′ 31″ N, 7° 6′ 55″ O
Murten 02250 1536955
Q29479220 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Ferme, Route Cantonale, Erli 2, Morat 46° 57′ 28″ N, 7° 10′ 10″ O
Murten 09989 1537518
Q29696972 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus von Peter Mäder (Burgstrasse 6, Lurtigen) 46° 47′ 45″ N, 6° 50′ 48″ O
Murten Lurtigen 13253 1536372
Q29696936 Bauernhaus Liecht Bauwerk
Bauernhaus
Farmhouse (Ofenhausgässli 35, Salvenach) 46° 54′ 49″ N, 7° 9′ 4″ O
Murten Salvenach 13320 1538211
Q29696955 Bauernhaus der Witwe von Caspa Hänni Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkhaus
Bauernhaus der Witwe von Caspa Hänni (Wilerstrasse 23, Salvenach) 46° 54′ 47″ N, 7° 8′ 49″ O
Murten Salvenach 13321 1538238
Q29479222 Befestigungsanlagen (Kesselturm, Berntor, Pulverturm, Katzenturm, Pfaffenturm, Kleiner Schimmel, Schimmelturm, Roter Turm, Schlossgassturm, Schaalturm, Tournalette, Kirchturm, Stadtmauer) Bauwerk Town walls of Murten 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 6″ O
Murten 02249
Q69850 Büchslen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Büchslen 46° 56′ 42″ N, 7° 10′ 47″ O
Murten
Q29696739 Bürgerhaus Bauwerk 46° 55′ 47″ N, 7° 7′ 1″ O
Murten
Q16745518 Centre Loewenberg Centre Loewenberg Murten
Q29696902 Deutsche Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Deutsche Kirche Murten 46° 55′ 42″ N, 7° 7′ 8″ O
Murten 09988 502158035
Q63243399 Eisenbahn und Sammler Museum Courlevon Museum Eisenbahn und Sammler Museum Courlevon 46° 53′ 29″ N, 7° 6′ 41″ O Murten
Q125177019 Galerie Ringmauer Kunstgalerie Murten
Q29479223 Grosshaus des Venners Peter Schmid Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Gassenhaus
House Hauptgasse 43, Murten 46° 55′ 44″ N, 7° 7′ 3″ O
Murten 09499 1537617
Q29697004 Handwerkerhaus Bauwerk
Gassenhaus
Handwerkerhaus (Schlossgasse 16, Murten) 46° 55′ 40″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten 02253 1537103
Q29696754 Haus Herrenschwand Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Haus Herrenschwand (Hauptgasse 23, Murten) 46° 55′ 42″ N, 7° 7′ 1″ O
Murten 09985 1537597
Q29696885 Haus des Venners Himer Herrenschwand Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Haus des Venners Himer Herrenschwand (Hauptgasse 33, Murten) 46° 55′ 43″ N, 7° 7′ 2″ O
Murten 09986 1537622
Q29697088 Haus von Johannes Herrenschwanden (Tea-room Monnier) Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Haus von Johannes Herrenschwanden (Hauptgasse 25, Murten) 46° 55′ 43″ N, 7° 7′ 1″ O
Murten 09990 1537626
Q29697021 Häuserzeile Ryf (17. und 18. Jahrhundert) Bauwerk
Mehrfamilienhauszeile
Gebäude-Ensemble
Häuserzeile Ryf (Ryf 24-62, Murten) 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 0″ O
Murten 02254
Q29697040 Landgut Weibel Bei den Scheuren Bauwerk
Rittergut
Landgut Weibel Bei den Scheuren (Alte Freiburgstrasse 1–5, Murten) 46° 55′ 30″ N, 7° 7′ 1″ O
Murten 02255 1536963
1536964
1536965
Q69895 Lurtigen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Lurtigen 46° 56′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Murten
Q123291710 Löwenberg Ortsteil Murten
Q27485292 Museum Murten Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Museum Murten 46° 55′ 39″ N, 7° 6′ 49″ O
Murten 08728
Q125999688 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
46° 55′ 45″ N, 7° 7′ 2″ O Murten 1537639
Q99749837 Poststelle Murten Postamt Murten
Q29697057 Primarschule sogenanntes Collège Bauwerk
Schulgebäude
Primarschule sogenanntes Collège (Längmatt 2, Murten) 46° 55′ 47″ N, 7° 7′ 10″ O
Murten 02260 1537227
Q29479224 Rathaus Bauwerk
Rathaus
Town hall, Murten 46° 55′ 44″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten 02258 1537585
Q18325755 Reformierte französische Kirche (ehemalige Katharinenkapelle) mit Pfarrhaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Église réformée française à Morat 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 3″ O
Murten 02252 191874638
Q69902 Salvenach aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Salvenach 46° 55′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Murten
Q6711377 Schloss Löwenberg Bauwerk
Schloss
Château Löwenberg 46° 56′ 20″ N, 7° 8′ 16″ O
Murten 02256 191686377
Q2970063 Schloss Murten Bauwerk
Burg
Schloss Murten 46° 55′ 40″ N, 7° 6′ 53″ O
Murten 02259 9015765
Q29696919 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Verwaltungsgebäude
Schul- und Gemeindehaus (Oberdorf 41, Büchslen) 46° 56′ 42″ N, 7° 10′ 47″ O
Murten Büchslen 12377 1533644
Q3328236 Segelboothafen, Bestandteil des UNESCO Welterbeobjekts "Pfahlbauten" archäologische Stätte 46° 55′ 43″ N, 7° 6′ 44″ O Murten 16346
Q27485294 Stadtarchiv Murten Stadt- oder Gemeindearchiv
Gedächtnisinstitution
Murten city archive 46° 55′ 43″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten
Kanton Bern
Seebezirk
Kanton Freiburg
8862
Q29697069 Stadtmagazin Bauwerk
Lagerhaus
Stadtmagazin (Ryf 66, Murten) 46° 55′ 50″ N, 7° 7′ 5″ O
Murten 13278 1537217
Q72156580 The Monolith Skulptur
Bauwerk
Murten
Q47354338 le cinéma Feuerwehrmagazin No 1 Kino 46° 55′ 40″ N, 7° 7′ 4″ O Murten


Ried bei Kerzers

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q388657 Agriswil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Agriswil 46° 57′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Ried bei Kerzers
Q29697661 Bauernhaus Kilchoer Bauwerk
Bauernhaus
46° 57′ 24″ N, 7° 12′ 25″ O Ried bei Kerzers Agriswil 01928 1533434
Q29697716 Bauernhaus Mäder Bauwerk
Bauernhaus
46° 57′ 15″ N, 7° 11′ 47″ O Ried bei Kerzers Agriswil 13312 1533456
Q29697678 Bauernhof . Bauwerk
Bauernhaus
46° 57′ 18″ N, 7° 11′ 11″ O Ried bei Kerzers 13309
Q99750038 Poststelle Ried b. Kerzers Postamt Ried bei Kerzers
Q29697735 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
46° 57′ 26″ N, 7° 11′ 8″ O Ried bei Kerzers 13310 1538055
Q29697753 Speicher 17 (16. Jh.) Bauwerk
Getreidespeicher
46° 57′ 26″ N, 7° 11′ 8″ O Ried bei Kerzers 2289


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q70042 Courtepin Gemeinde der Schweiz Courtepin 46° 52′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Seebezirk
Q68558 Cressier Gemeinde der Schweiz Cressier, Fribourg 46° 54′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O
Seebezirk
Q67437 Galmiz aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Galmiz 46° 57′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Seebezirk
Kanton Freiburg
Murten
Q66941 Gurmels Gemeinde der Schweiz Gurmels 46° 54′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Seebezirk
Q67456 Gurwolf Gemeinde der Schweiz
Siedlung
Courgevaux 46° 54′ 23″ N, 7° 6′ 44″ O
Seebezirk
Q69871 Kerzers Gemeinde der Schweiz Kerzers 46° 59′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Seebezirk
Q68662 Merlach Gemeinde der Schweiz Meyriez 46° 55′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O Seebezirk
Q67326 Misery-Courtion Gemeinde der Schweiz Misery-Courtion 46° 51′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O Seebezirk
Q19843359 Mont-Vully Gemeinde der Schweiz Mont-Vully 46° 57′ 43″ N, 7° 6′ 45″ O
Seebezirk
Q68665 Muntelier Gemeinde der Schweiz Muntelier 46° 56′ 20″ N, 7° 7′ 49″ O
Seebezirk
Q68283 Murten Gemeinde der Schweiz
Kleinstadt
Murten 46° 55′ 41″ N, 7° 7′ 1″ O
Seebezirk
Q69938 Ried bei Kerzers Gemeinde der Schweiz Ried bei Kerzers 46° 57′ 48″ N, 7° 10′ 52″ O
Seebezirk
Q389212 Staatswald Galm Wald
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Staatswald Galm 46° 55′ 0″ N, 7° 10′ 29″ O
Seebezirk


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31451567 Bahnhof Galmiz Bahnhof Galmiz railway station 46° 57′ 3″ N, 7° 9′ 12″ O
Galmiz
Kanton Freiburg
Q612071 Expo.02 Schweizerische Landesausstellung Expo.02
Biel/Bienne
Neuenburg
Yverdon-les-Bains
Murten
Q124985465 Grande Cariçaie Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 53′ 21″ N, 6° 53′ 33″ O Cheseaux-Noréaz
Chevroux VD
Cheyres-Châbles
Cudrefin
Delley-Portalban
Estavayer
Gampelen
Gletterens
Ins
La Tène
Mont-Vully
Vully-les-Lacs
Yverdon-les-Bains
Yvonand
Q55778987 Kursaal-Kugelbrunnen Zierbrunnen
Kugelbrunnen
Kursaal-Kugelbrunnen 46° 57′ 51″ N, 7° 11′ 8″ O
Bern
Ried bei Kerzers
Q14548847 Liste der Kulturgüter in Courlevon Wikimedia-Liste Courlevon 46° 53′ 37″ N, 7° 6′ 54″ O Courlevon
Q14537322 Liste der Kulturgüter in Lurtigen Wikimedia-Liste Lurtigen Lurtigen
Q14537143 Liste der Kulturgüter in Salvenach Wikimedia-Liste Salvenach Salvenach
Q126190076 Neuried, Tumulus-Nekropole der Eisenzeit archäologische Stätte
Hügelgrab
Nekropole
46° 55′ 24″ N, 7° 10′ 50″ O Staatswald Galm 16348
Q110278701 Ofen- und Waschhaus Bauwerk
Gebäude
46° 53′ 33″ N, 7° 5′ 27″ O Clavaleyres
Kanton Bern
Murten
Kanton Freiburg
502052693
Q99749183 Poststelle Courlevon Postamt Courlevon
Q99749451 Poststelle Galmiz Postamt Galmiz
Q99749455 Poststelle Gempenach Postamt Gempenach
Q99749564 Poststelle Jeuss Postamt Jeuss
Q99749938 Poststelle Pensier Postamt Barberêche
Q99750119 Poststelle Salvenach Postamt Salvenach
Q99750274 Poststelle Ulmiz Postamt Ulmiz
Q99750358 Poststelle Villarepos Postamt Villarepos
Q108094117 Rive sud du lac de Neuchatel Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Grande Cariçaie 46° 53′ 0″ N, 6° 53′ 7″ O
Châbles
Cheseaux-Noréaz
Chevroux VD
Cheyres
Cudrefin
Delley-Portalban
Estavayer-le-Lac
Gampelen
Gletterens
Ins
La Tène
Mont-Vully
Vernay
Vully-les-Lacs
Yverdon-les-Bains
Yvonand
Ende der automatisch generierten Liste.